Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Die Entwicklung von Big Data zu Fast Data

Das „Warum“ der Datenverarbeitung liegt auf der Hand, wenn man die große Anzahl von Sensoren, vernetzten Geräten, Websites oder mobilen Anwendungen betrachtet; oder einfach alle Daten, die sowohl von Menschen als auch von Maschinen erzeugt werden. Die immensen, rasch ansteigenden Datenberge erfordern leistungsfähigere Ansätze zur Datenverarbeitung. 

BOTSCHAFTEN AUS DAVOS – ZUSAMMENFASSUNG DIENSTAG

Tom Patterson (Chief Trust Officer, Unisys): Die Panels des Weltwirtschaftsforums begannen am Dienstag mit einem breiten Themenspektrum zu den Themen Gesundheit, Finanzen, digitale Veränderungen und kritische Infrastrukturen im Allgemeinen – und natürlich dem Schwerpunkt Cybersicherheit. 

Blockchain nach dem Hype – Zeit für neue Ideen

Wenn Sie die letzten Jahre nicht im digitalen Exil verbrachten, haben Sie wahrscheinlich bereits von Blockchain und insbesondere Bitcoin gehört - der dezentralen, digitalen Währung und dem ersten Anwendungsfall der Blockchain-Technologie. Das Potenzial von Blockchain übertrifft das einer digitalen Währung bei Weitem.

RPA: Heilsbringer oder Hype?

Beim Thema Robotic Process Automation (RPA) bekommen viele Unternehmen derzeit leuchtende Augen. Die neue Technologie verspricht eine einfache, kostengünstige Prozessautomatisierung und soll sogar mithilfe von Machine Learning selbstständig intelligent agieren können. Ein Statement von Murat Bayram, Head of IoT & Industrie 4.0 im Bereich Industrie 4.0, Axians IT Solutions.

Mixed Teams: Tools für eine effektive Zusammenarbeit

Die meisten Experten sind sich einig, dass es in Deutschland einen Fachkräftemangel gibt. Gerade in der IT-Branche herrscht eine hohe Nachfrage nach Fachkräften. Kein Wunder also, dass der Anteil der Unternehmen, die ihre Freiberuflerquote erhöhen, gestiegen ist. In Zukunft will sogar mehr als ein Drittel noch stärker auf externe Fachkräfte setzen.

IFS baut Field Service Management 6 aus

IFS bringt IFS Field Service Management 6 (FSM 6) auf den Markt. Das Lösungsangebot für das Service Management, bietet unter anderem mehr Bezugs- und Einsatzoptionen aus der Cloud, noch mehr mobile Außendienst- und Backoffice-Funktionen sowie eine neue Anwenderoberfläche für jeden Browser und jedes Endgerät. 

Smarte Sicherheit für smarte Städte

Die Verstädterung ist ein globales Phänomen. Die United Nations schätzen, dass bis 2050 68% aller Menschen weltweit in städtischen Regionen leben werden. Im Vergleich mit derzeit 55% der Bevölkerung in städtischen Ballungsräumen. Die Migrationsströme in die Städte setzen Stadtplaner und Politik verstärkt unter Druck.

So lassen Sie Phishing-Attacken ins Leere laufen

Sicherheitstipps haben sich in den letzten Jahren kaum verändert. Geräte wurden zwar besser, Internetverbindungen wurden schneller. Aber die wichtigsten Tipps sind noch immer „Klicken Sie nicht auf unbekannte Anhänge“, „Aktualisieren Sie Betriebssystem und Software“ und „Passen Sie auf Phishing-Angriffe auf“. 

Anzeige
Anzeige