Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Google I/O: Datenschutz-Versprechen und Flugzeug-Protest

Auf der Google-Entwicklerkonferenz liefert ein Manager nach dem anderen ein Bekenntnis zum Datenschutz ab, doch die Zuhörer werden immer wieder von Flugzeuglärm abgelenkt und blicken in den Himmel. Eine kleine Propeller-Maschine mit einem Protestbanner kreist über der Freilicht-Bühne direkt am Google-Hauptquartier. 

QUANTUM AS A SERVICE?

Die Idee des Quantencomputers ist nicht neu – seit Jahrzehnten schwärmen Wissenschaftler von der (theoretisch) enormen Leistungsfähigkeit eines Rechners, dessen Funktion auf den Gesetzen der Quantenmechanik beruht. Derzeit wird mit Hochdruck an der Umsetzung der Zukunftstechnologie gearbeitet.

Verpassen Software-Hersteller ihre Zukunft?

Der Markt für Enterprise Application Software (EAS), gilt bisher als ruhiger Luftraum. Alle Marktplayer haben Ihre Flughöhe erreicht und kreisen mehr oder weniger erfolgreich um Ihre Interessenten und Kunden. Werfen wir einen genaueren Blick in diesen Luftraum und damit auf den Markt für Unternehmenssoftware.

DSGVO – Ein Jahr danach

Es ist noch nicht allzu lange her, da war die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde und sorgte für reichlich Aufregung in Unternehmen und Behörden. Am 25. Mai jährt sich zum ersten Mal die Einführung der EU-Richtlinie. Welche zentralen Erkenntnisse lassen sich ein Jahr nach Einführung aus dem Praxisalltag gewinnen? Mit welchen wichtigen Fragestellungen gelingt die Einhaltung der Richtlinien im Unternehmen?

Countdown für Ubers Börsengang läuft

Seit Monaten fiebert die Finanzwelt auf einen der größten Börsengänge der bisherigen Finanzgeschichte hin - nun ist es endlich soweit. Der US-Fahrdienstvermittler Uber wird in dieser Woche an der New York Stock Exchange debütieren. Die Firma, strebt die höchstbewertete Börsenpremiere seit jener von Alibaba im Jahr 2014 an. Anders als Chinas Online-Riese schreibt Uber bisher jedoch hohe Verluste.

Was von der Google I/O zu erwarten ist

Bei der Entwicklerkonferenz Google I/O gibt es traditionell neue Details zur nächsten Version des Smartphone-Systems Android. Dieses Jahr dürfte keine Ausnahme sein - und es wäre verwunderlich, wenn der Internet-Konzern nicht auch seine Fortschritte bei der Forschung an künstlicher Intelligenz demonstriert. 

Facebook arbeitet an eigener Kryptowährung

Facebook bereitet laut einem Pressebericht den Start einer eigenen Kryptowährung vor. Im Mittelpunkt der Pläne stehe eine digitale Währung, die Facebook-Nutzer künftig nicht nur untereinander tauschen und für Käufe über das soziale Netzwerk nutzen, sondern auch bei Transaktionen im Internet einsetzen können, berichtete das «Wall Street Journal» (WSJ) am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Unsichtbare Gefahr in Unternehmensnetzen

Im Zuge der Entwicklung der Bedrohungslandschaft werden in vielen Unternehmens Budgets für die Aufstockung von Sicherheitsteams und die Erweiterung der Verteidigungsmaßnahmen am Netzwerkperimeter erweitert. Ziel dabei ist es die Bedrohungserkennung zu verbessern und die Triage zu beschleunigen. 

Anzeige
Anzeige