Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen

Nicht alle Unternehmensinformationen sind für fremde Ohren bestimmt. Wissen ist Macht, dies gilt vom Großkonzern bis zum Mittelstand. Neue unternehmerische Errungenschaften fördern Innovationen und liefern einen entscheidenden Faktor für den Markterfolg. Doch innovative Ideen oder Entwicklungen sollte man vor Zugriffen schützen und nicht einfach preisgeben. 

Hindernisse für die digitale Transformation

Wipro Limited, hat die Ergebnisse einer neuen Umfrage bekannt gegeben, die von Wipro Digital, dem Unternehmensbereich für digitale Services und Beratung, in Auftrag gegeben wurde. Laut der Studie kann die digitale Transformation auf Unternehmen zuerst überwältigend erscheinen, wobei Personalfragen die größte Hürde darstellen. 

Rohde & Schwarz Cybersecurity mit neuen Sicherheitslösungen

Rohde & Schwarz Cybersecurity stellt auf der it-sa 2019 in Nürnberg proaktive Sicherheitslösungen vor. Dazu gehören die neuen Versionen der R&S Web Application Firewall sowie R&S Trusted Gate. Erstmalig präsentiert wird das vollständig softwarebasierte Sicherheitssystem R&S Trusted Endpoint Suite für Windows 10. 

Google, spionierst Du mir etwa nach?

Laut dem „State of Digital Lifestyles“-Report von Limelight Networks, sind sich die globalen Verbraucher weitgehend einig, dass sich die digitale Online-Technologie positiv auf ihr Leben auswirkt. Die Umfrage unter Verbrauchern in neun Ländern zeigt, dass die Akzeptanz digitaler Geräte zunimmt. 

Gaia-X: Wichtiger Vorstoß zur Dominanz von US-Cloud-Anbietern

Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung Ende letzter Woche unter Berufung auf die Bundesregierung berichtete, strebt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein europäisches Cloud-Netzwerk an. Konkret sollen sich hier kleinere Anbieter aus dem Bereich Cloud verbünden, indem sie ein offenes Netzwerk bilden und somit Europa mit Rechenkraft versorgen. Ein Statement von Marc Schieder, CIO von DRACOON.

KI am Arbeitsplatz: Kollege oder Konkurrent?

Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bieten für Unternehmen die Chance, ihren Service zu verbessern und im Zeitalter der digitalen Transformation wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser Wandel hat jedoch viele Fragen aufgeworfen: Geht der Einsatz von KI auf Kosten der Mitarbeiter, die einfach durch Algorithmen ersetzt werden? 

Anzeige
Anzeige