Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

F5: Strategische Zusammenarbeit mit AWS

F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat ein mehrjähriges, weltweites, strategisches Abkommen zur Zusammenarbeit (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) geschlossen. Damit sind bestehenden F5-Lösungen auch für neue Cloud-native Anwendungs-Workloads auf AWS nutzbar.

Proaktive Cyberabwehr: Den Hackern immer einen Schritt voraus

Unternehmen, die spezifisches Know-how besitzen, beziehungsweise mit sensiblen personenbezogenen Daten arbeiten, sehen sich mit einem hohen Risiko konfrontiert, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Der Global Risks Report 2019 des Weltwirtschaftsforums zählt Datendiebstahl und Cyberangriffe gar zu den fünf größten Risiken für Unternehmen, bezogen auf die Wahrscheinlichkeit, dass sie eintreffen. 

Externe Datenschützer als Security-Berater

In vielen Unternehmen türmen sich Datenberge mit undurchsichtigen Zugriffsrechten auf den Windowsservern. Diese unstrukturierte Ablage stellt ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Nicht nur, weil Berechtigungsmanagement und Access Control relevant sind, um datenschutzkonforme Abläufe zu gewährleisten. 

Unternehmen setzen nach wie vor auf elektronischen Datenaustausch

EDI, der standardisierte elektronische Datenaustausch, bleibt ein „Evergreen“ beim Transfer von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen. Das Konzept ist tief in den zentralen Geschäftsprozessen – Vertrieb, Logistik, Einkauf und Finanzen – der Unternehmen verwurzelt. Somit wird auch zukünftig weiter in EDI-Lösungen und deren Weiterentwicklung investiert. 

Nachbesserungsbedarf im Cybersecurity-Bereich lässt Hacker frohlocken

Hackerattacken sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Unternehmensalltag geworden – und wer angesichts der wachsenden Bedrohung aus dem Cyberspace nicht aktiv Schutzmaßnahmen ergreift, macht es Kriminellen unnötig leicht. Die fortschreitende Digitalisierung bietet eine Fülle von Chancen für die deutsche Wirtschaft, beinhaltet jedoch auch erhebliche Risiken. 

Mythen der IT-Sicherheit auf der Spur

Rund um das Thema IT-Sicherheit kursieren immer noch zahlreiche falsche Vorstellungen. Die hohe Bedeutung von IT-Sicherheit stellt kaum jemand mehr in Frage. Doch wer ist dafür verantwortlich und wie ist sie realisierbar? Hier gibt es nach wie vor viele Irrtümer. Bromium räumt mit fünf gängigen auf.

Alarmstufe Rot – Aus Fehlern lernen!

Eine neue Symantec (NASDAQ: SYMC) Studie empfiehlt Unternehmen Cyber-Security-Experten einzustellen, die bereits eigene Erfahrungen mit vermeidbaren Sicherheitsvorfällen gemacht haben. Die Studie zeigt, dass nachdem die Spezialisten solche Vorfälle bereits erlebt haben, sich das Verhalten dieser Mitarbeiter positiv verändert. Sie werden selbstbewusster und insgesamt aufmerksamer.

Anzeige
Anzeige