New Normal: Flexibilität neu erfinden
Das Arbeitsleben hat sich in den letzten anderthalb Jahren neu erfunden. Nicht nur die Digitalisierung hat an Fahrt aufgenommen, auch die physische Arbeitswelt hat sich nachhaltig verändert.
Das Arbeitsleben hat sich in den letzten anderthalb Jahren neu erfunden. Nicht nur die Digitalisierung hat an Fahrt aufgenommen, auch die physische Arbeitswelt hat sich nachhaltig verändert.
Für die weltweit geschätzten 35.000 ERP-Kunden von SAP geht es nicht darum, ob sie auf S/4HANA migrieren – sondern wann und wie. Eine aktuelle Studie des IT-Unternehmens LeanIX zeigt, dass sich die meisten Unternehmen erst in der Anfangsphase dieses gewaltigen Transformationsvorhabens befinden.
Arbeitet man in einem kleinen Unternehmen wird eine wichtige Sache oft vergessen: Computersicherheit. Da der Fokus mehr darauf liegt, Aufträge zu bekommen und zu erfüllen, rückt das Thema IT-Schutz eher in den Hintergrund.
Entrust, Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner Verified Mark Zertifikate (VMCs) zur Unterstützung des „Brand Indicators for Message Identification (BIMI)“-Standards für starke E-Mail-Authentifizierung bekannt.
Entrust, Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Red Sift bekannt, um die Einführung von E-Mail-Authentifizierung auf Basis des „Brand Indicators for Message Identification (BIMI)“-Standards zu vereinfachen und zu rationalisieren.
Wenn der Mobilfunkempfang ständig aussetzt, ist es nicht nur ärgerlich, sondern es kann in Notsituationen mitunter gefährlich werden, wenn unterwegs keine Anrufe möglich sind.
Das Thema Ransomware ist in aller Munde. Allerdings ist es E-Mail-Betrug, der aufseiten von Unternehmen die höchsten Kosten verursacht und der zugleich die größte Unbekannte darstellt.
Seit über einem Jahr müssen wir mit der Pandemie zurechtkommen und Home Office sowie Kontaktbeschränkungen werden uns sicherlich auch noch eine Weile begleiten. Damit stehen auch digitale Meetings weiter auf der Tagesordnung. Dennoch werden diese oft noch mit improvisierten Lösungen durchgeführt.
Die Situation, mit der IT-Verantwortliche im Jahr 2020 konfrontiert wurden, war bis dato beispiellos. Ohne jegliche Vorwarnung mussten IT-Abteilungen es großen Teilen der Belegschaft quasi über Nacht ermöglichen, nahtlos aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten.
it-daily.net im Gespräch mit Michael Heuer, Area VP - Central Europe (DACH) von Proofpoint.