Suche
Roxana Grabenhofer

Roxana Grabenhofer

Digitalität – sorgt die digitale Umstellung für mehr Effizienz und Transparenz?

Die digitale Umstellung soll Unternehmen zu mehr Effizienz und Transparenz verhelfen und wird die Wirtschaft der Zukunft nachhaltig prägen. Dabei ist die Digitalisierung betrieblicher Prozesse nicht nur auf bestimmte Bereiche wie etwa den IT-Sektor ausgerichtet, sondern umfasst nahezu alle Unternehmensbereiche. Auch im Facility Management stellt die zunehmende Digitalität eine wichtige Aufgabe dar.

3 Praxisbeispiele von OCR Technologie für Unternehmen

Eines der Hauptargumente für den Einsatz von OCR Technologie besteht darin dass es manuelle, repetitive Aufgaben automatisiert und dadurch aus Sicht von Unternehmen die operationelle Effizienz steigert. Fortschritte in der OCR sorgen dafür, dass es immer mehr Anwendungsbereiche für die Technologie gibt und somit mehr Branchen von ihr profitieren.

Cyberangriffe mittels DDoS-Attacken gefährden Unternehmen

In Zeiten vor Corona waren die Schlagzeilen über Hackerangriffe in der Regel von Ransomware-Attacken gefüllt. In der öffentlichen Wahrnehmung galt die Verschlüsselung von Daten lange als die zentrale Waffe von Cyberkriminellen. In jüngster Vergangenheit wurden vermehrt auch DDoS-Attacken registriert, deren Gefahrenpotenzial den meisten Entscheidern weitaus weniger präsent ist.

Hybrid Work – die neue Normalität im Arbeitsleben

Die Pandemie hat beschleunigt, was sich bereits zuvor abzeichnete: Der hybride Arbeitsplatz – ein Mix aus Homeoffice und Büro-Präsenz – wird zur Normalität im Arbeitsleben. Dell Technologies nennt wesentliche Aspekte, die die neue Normalität im Arbeitsleben kennzeichnen und zeigt auf, wie Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren sollten.

Anzeige
Anzeige