Suche
Roxana Grabenhofer

Roxana Grabenhofer

Weihnachts-Shopping: Kundenidentitäten schützen und die Customer Journey verbessern

In der diesjährigen Online-Einkaufssaison stehen Einzelhändler einigen Herausforderungen gegenüber: Neben den Lieferengpässen steigen mit der rekordverdächtigen Anzahl an Online-Einkäufen vor den Feiertagen auch die Cyberangriffe auf Shopping-Plattformen und Kundenidentitäten. Aus diesem Grund sollten Online-Marken ebenso ein Augenmerk auf den Schutz der Kundenidentitäten legen, ohne dabei die Customer Journey zu beeinträchtigen.

TWENTY2X: Endlich live vor Ort im März 2022!

Endlich live vor Ort zum Anschauen, Anfassen und Netzwerken: Vom 22. bis 24. März 2022 geht die TWENTY2X als Präsenzmesse in Hannover an den Start. Die hybride Messe für die Digitalisierung des Mittelstands wird physisch in Halle 2 und digital auf einer virtuellen Veranstaltungsplattform ausgerichtet.

IT-Security im Homeoffice

Nur mittels Workarounds gelang es vielen IT-Abteilungen vor Jahresfrist, die über Nacht entstandene Homeoffice-Situation in ihren Unternehmen zu bewältigen und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Mittlerweile hat sich die Situation eingependelt. Jetzt geht es darum, die neuen Arbeitsmodelle auch sicherheitsrechtlich und lizenztechnisch zu stabilisieren.

Warum Retrospektiven so wichtig sind

Retrospektiven sind ein wichtiger Bestandteil von Scrum. Doch wer zum ersten Mal von Retrospektiven hört, fragt sich vielleicht, welchen Nutzen diese Unternehmen und Mitarbeitern bringen und warum sie durchgeführt werden. Was ist der Benefit von agilen Retrospektiven? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Retrospektiven Veränderungen und Verbesserungen ermöglichen.

Anzeige
Anzeige