Unternehmen erwarten eine datenbasierte Entscheidungsfindung. Doch anstatt die Cloud als ideale Grundlage hierfür zu nutzen, wird diese noch immer oft als riesiger Aktenschrank missverstanden. Das muss sich dringend ändern, damit die Unternehmen endlich in die nächste Phase der Cloud-Nutzung übergehen können.
Der IT-Fachkräftebedarf steigt jährlich. Immer mehr Unternehmen setzen daher inzwischen auch auf motivierte IT-Quereinsteiger, die sie einarbeiten können und somit schnell qualifizierte IT-Fachkräfte erhalten.
In einem immer komplexeren und hart umkämpften eCommerce-Markt eine Brand erfolgreich zu entwickeln, ist eine Herausforderung, für deren Bewältigung neben einem starken Produkt vor allem ein gehöriges Maß an Know-how notwendig ist.
Jeden Tag geben Menschen Millionen von Begriffen in eine Internet-Suchmaschine ein. Sie sind auf der Suche nach Produkten, Dienstleistungen, Nachrichten, Wetterprognosen oder anderen Informationen.
Wer einen Wechsel zu SAP S/4HANA plant, muss sich bereits in der frühen Scoping-Phase für einen Migrationsansatz entscheiden. Dieser definiert maßgeblich Projektdauer, Kosten und erforderliche Skills im Projektteam sowie konzeptionelle Freiheitsgrade bei der Einführung.
Während der Krise sind verschiedene Initiativen entstanden, um die Entwicklung der Pandemie zu überwachen: von telemedizinischer Anwendung, über die CovPass-App zur Einführung von Tools zur Mitarbeiterüberwachung im Home-Office.
KI erweitert technische Systeme um die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig und effizient zu bearbeiten. In den Jahren 2018 und 2019 hat sie einen Hype erfahren. Was ist seitdem passiert und haben KI-Methoden Einzug in den Ingenieuralltag gehalten?
Unternehmen auf der ganzen Welt verändern sich dank technologischer Fortschritte. Geschäftsinhaber nutzen digitale Tools, um ihre Unternehmen erfolgreicher und einfacher zu führen.
Ein Cyberangriff legt Mitte Juni Kundenportale und IT-Systeme eines großen Energieversorgers und mehrerer Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet lahm. Nun stellt sich heraus: Die Kriminellen haben noch mehr Schaden angerichtet.