Dank digitaler Transformation die Mitarbeitenden entlasten und die Qualität steigern –klingt einfach, zumindest in der Theorie. Doch wie gelingt es wirklich?
Die SIM-Karten-Technologie gibt es schon seit einiger Zeit. Die Technologie hat es der großen Mehrheit der Weltbevölkerung ermöglicht, mit anderen zu kommunizieren, die weit von ihrem Standort entfernt sind.
Die digitale Welt ist im Vormarsch: Beinahe jeden Tag gibt es neue Entwicklungen oder Informationen zu intelligenten Technologien. Um jedoch alle Gadgets sinnvoll nutzen zu können, müssen Anwender Investitionen vornehmen.
Als Unternehmen kommt man heutzutage nicht mehr umhin, im Internet vertreten zu sein. Das gilt nicht nur in Bezug auf die Sozialen Netzwerke, sondern es ist auch notwendig, dass man über eine eigene Website verfügt.
Cookies sind kleine Dateneinheiten, die auf dem Gerät eines Nutzers gespeichert werden. Sie werden verwendet, um beim Surfen im Internet ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, indem sie Websites dabei helfen, wiederkehrende Besucher zu identifizieren, Präferenzen zu speichern und bestimmte Informationen wie Profilbilder oder kürzlich besuchte Seiten zu speichern.
Macs sind leistungsstarke und zuverlässige Geräte, die für das Business-Umfeld ideal sind. Allerdings kann es vorkommen, dass sie im Laufe der Zeit langsamer werden und die Performance nachlässt.
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein futuristisches Konzept, sondern ein wichtiges Instrument für die Geschäftstransformation. Moderne Unternehmen implementieren KI aktiv, um Prozesse zu verbessern, die Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Angesichts der drastischen Zunahme von Phishing-E-Mails gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um sich mit dem Schutz Ihres Unternehmens vor Phishing-Betrug vertraut zu machen. Zu wissen, wie Sie Ihren E-Mail-Posteingang verteidigen und die sensiblen Daten Ihres Unternehmens schützen können, sollte eine Sicherheitspriorität sein.
Die E-commerce Germany Awards sind wieder da und so spannender als je zuvor! Die E-commerce Germany Awards zeichnen die allerbesten der Branche aus, weshalb es definitiv eine Ehre ist, für den Award nominiert zu werden. Der Contest ist bereits am 1. Dezember gestartet, Anmeldungen sind noch möglich.