In der sich ständig verändernden Welt der Technologie ist es unerlässlich, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben - besonders in der Softwarearchitektur, die eine entscheidende Rolle in fast allen Aspekten unseres digitalen Lebens spielt.
SAP-integrierte Lösungen für die Rechnungsbearbeitung gelten gemeinhin als benutzerfreundlicher als dem ERP-System vorgelagerte Varianten. Weil sie mit der SAP S/4HANA Cloud, Public Edition nicht mehr funktionieren, hat die xSuite Group eine neue Lösung auf der SAP Business Technology Platform entwickelt. Technisch ist der Softwarehersteller damit weltweit führend.
Eine IT-Asset-Management-Software schließt in Unternehmen die Lücke zwischen Verwaltung und IT-Administration. Die bei IT-Teams häufig eher unbeliebte - aus betriebswirtschaftlichen Gründen aber alternativlose - Erfassung und Verwaltung von Hardware- und Software-Assets kann mit einem IT-Asset-Management (ITAM) so gestaltet werden, dass alle Arbeitsbereiche davon profitieren. Verbleib und Zustand von IT-Assets werden lückenlos dokumentiert.
Software für Immobilienmakler ist nicht nur nützlich, sondern unabdingbar, um heutzutage in der Immobilienbranche als Makler erfolgreich zu sein. Denn moderne Immobilienmaklersoftware dient dazu, sämtliche anfallenden Aufgaben im Tagesgeschäft online zu unterstützen und zu erleichtern.
Im atemberaubenden Tempo setzen sich ChatGPT und andere KI-Tools auch in den deutschen Unternehmen durch. Doch allzu selten kümmern sich die anwendenden Firmen dabei um die Sicherheit. Wer die KI mit firmeneigenen Daten füttert, geht ein immenses Risiko ein. Dank einer neuen Plattform lässt sich das nun ausschalten.
Mehr als 70 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind mittlerweile mit einer eigenen Website im Internet vertreten. Kein Wunder: Denn die Nachfrage für digitale Inhalte ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, so dass das World Wide Web ein großes Potenzial für Unternehmen bietet.
In Deutschland versuchen viele Haushalte angesichts der hohen Inflation ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Dabei helfen auch Smart-Home-Technologien, die laut einer Studie des Branchenverbands der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom e. V. immer mehr Menschen nutzen, um die Energieeffizienz ihrer Häuser zu verbessern.
Ransomware hat mit der Zeit eine beachtliche Evolution durchlaufen und stellt eine gravierende Gefahr für die Cybersicherheit dar. Dies betrifft sowohl Geschäftseinheiten als auch Individuen. In diesen heimtückischen Angriffen werden die Daten des Betroffenen verschlüsselt, wobei die Cyberkriminellen eine Lösegeldzahlung für die Wiederherstellung der Daten verlangen.