Datenmissbrauch: Twitter drohen bis zu 250 Millionen Dollar Strafe
Twitter droht wegen angeblichen Missbrauchs von Nutzerdaten eine Millionenstrafe der US-Verbraucherschutzbehörde FTC.
Twitter droht wegen angeblichen Missbrauchs von Nutzerdaten eine Millionenstrafe der US-Verbraucherschutzbehörde FTC.
Laut einer aktuellen Umfrage des Spezialversicherers Hiscox verzeichnet über die Hälfte der kleinen IT-Unternehmen Umsatzeinbußen durch Covid-19 und sorgt sich über die eigene Risikoabsicherung. Da zwei Drittel der Befragten steigende oder zumindest gleichbleibende Aufträge erwarten, ist die Lage aber meist noch nicht existenzbedrohend.
Cloudera, ein Spezialist auf dem Gebiet Cloud-nativer Datenplattformen, ernennt Alexander Zschaler zum neuen Vertriebsleiter Deutschland (Regional Sales Director Germany). In seiner Funktion wird er die Expansion des Unternehmens, das mit seinem Angebot den kompletten Data Lifecycle sowie umfassende Analytik-Funktionen abdeckt, in Deutschland von dem Standort München weiter vorantreiben.
Das SAP Human Capital Management (HCM) Unternehmen PROC-IT firmiert zum 01. August 2020 in valantic people um. Vor rund einem Jahr hatte sich die auf SAP HCM Personalabrechnung, Zeitwirtschaft und Services spezialisierte PROC-IT der Digital Solutions, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic angeschlossen.
Google ergänzt die Produktpalette seiner Pixel-Smartphones auch in diesem Jahr um eine abgespeckte Version des Top-Modells. Das neue Pixel 4a bietet gegenüber seinem großen Verwandten sogar einen Vorteil in Corona-Zeiten.
Die deutsche Corona-Warn-App soll in Kürze in weiteren fünf Sprachen zur Verfügung stehen. «Die Versionen Arabisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch und Russisch sind derzeit in der Entwicklung», sagte Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) der «Rheinischen Post».
Die Cloud ist dank ihrer Flexibilität und Kapazität im Vergleich zu herkömmlichen Rechen- und Speichermethoden mittlerweile ein wichtiges Standbein für viele Unternehmen geworden. Doch wie bei herkömmlichen Speicher- und File-Sharing-Methoden entstehen auch durch die Cloud spezifische Datensicherheitsprobleme.
Gut zwei Wochen nach einer beispiellosen Hacker-Attacke auf Twitterkonten von Prominenten hat die Polizei einen 17-Jährigen als Hauptverdächtigen festgenommen. Gegen den «Drahtzieher» des Hacks lägen 30 Anklagepunkte vor, erklärte der Staatsanwalt Andrew Warren am Freitag im Bundesstaat Florida.
Der Softwareriese Microsoft strebt eine Übernahme des US-Geschäfts und weiterer Aktivitäten der internationalen Videoplattform Tiktok an. Der Konzern teilte am Sonntag (Ortszeit) mit, trotz Bedenken von US-Präsident Donald Trump weiter Gespräche mit Tiktoks chinesischem Eigentümer ByteDance führen zu wollen.
In der Digitalbranche hat sich im Juli die konjunkturelle Erholung nach dem tiefen Einbruch durch die Corona-Krise fortgesetzt. Der Index für die aktuelle Geschäftslage legte um 4,7 Zähler auf 15,8 Punkte zu. Noch stärker sind die Geschäftserwartungen gestiegen, um 14,4 Zähler auf 6,7 Punkte.