Suche
Pauline Dornig

Pauline Dornig

Warum wir genau jetzt «Moti-Viren» brauchen!

In guten Zeiten ist es einfach, über Sinn zu sprechen und zu schreiben. In unternehmerischen Leitbildern, Ethik-Reports und Nachhaltigkeitsberichten stehen deshalb auch meistens die schönsten Absichtserklärungen. Wenn die Nerven in schwierigen Zeiten blank liegen, zeigt sich, wer es ernst damit meint und für wen Unternehmens-Ethik nur reine Marketing-Kommunikation ist.

KI im Mittelstand: Die 5 größten Herausforderungen

Eine Technologie auf dem Vormarsch: Künstliche Intelligenz (KI) wird in technologienahen Umgebungen wie der IT oder der industriellen Fertigung bereits seit geraumer Zeit vielfältig eingesetzt. Doch durch die enorme Leistungsfähigkeit heutiger KI-Lösungen erschließen sich zunehmend auch in anderen Wirtschaftsbereichen weitere Anwendungsmöglichkeiten.

Network Box und F-Secure kooperieren

Die IT-Sicherheitssfirmen Network Box aus Köln und F-Secure aus Helsinki tun sich zusammen. Mit der Kooperation stockt Network Box sein Leistungsangebot auf und bietet von nun an als Add-on zu seinen UTM-Lösungen F-Secure Rapid Detection & Response an.

Skalierbare Cloud-Infrastrukturen für höhere Agilität und Flexibilität

Unternehmen stehen in der heutigen VUCA-World im globalen Wettbewerb, Ihre Geschäftsmodelle strategisch, organisatorisch sowie operativ für die Zukunft neu auszurichten. Im Rahmen der Digitalen Transformation, der damit verbundenen strategischen Modernisierung und der Einführung digitaler Dienste sind agile Infrastrukturen der Schlüssel zu einer IT, die die Unternehmensziele unterstützt und die Wettbewerbsfähigkeit steigert.

Jeder Zweite recherchiert seine Krankheitssymptome im Netz

Was sind das für Kopfschmerzen, warum zwickt die Hüfte beim Joggen und wieso geht der Reizhusten einfach nicht weg? Jeder Zweite (53 Prozent) sucht in Vorbereitung auf einen Besuch beim Arzt nach seinen Symptomen im Internet. Frauen tun dies mit 61 Prozent häufiger als Männer (45 Prozent), wie eine repräsentative Befragung des Digitalverbands Bitkom zeigt.

Netzwerkausrüster Ericsson punktet im 5G-Geschäft

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson bringt sich immer stärker hinter dem umstrittenen 5G-Weltmarktführer Huawei in Position. Mit dem Abschluss des 100. kommerziellen 5G-Vertrages mit einem Mobilfunknetzbetreiber habe man einen bedeutenden Meilenstein erreicht, sagte Ericsson-Chef Börje Ekholm am Mittwoch in Stockholm.

Anzeige
Anzeige