Suche
Pauline Dornig

Pauline Dornig

Innovation schützt vor steigender Cyber-Bedrohungslage

Für die meisten deutschen Unternehmen bleibt es eine kontinuierliche Herausforderung, Cyber-Angriffen zuvorzukommen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „State of Cyber Resilience 2020“ der Unternehmensberatung Accenture. Die Studie zeigt zudem auf, wie eine Gruppe globaler Vorreiter es schafft, Angriffe schnell zu identifizieren, abzuwehren und den Schaden zu begrenzen.

Windows 95 löste vor 25 Jahren den PC-Boom aus

Windows 95 wurde damals als Weltneuheit gefeiert. Allerdings steckte unter der Haube noch viel alte Technik: Um die Besitzer von 16-Bit-Programmen für die ersten Windows-Versionen und antiquierter Software für das erste Microsoft-Betriebssystem MS-DOS nicht auszuschließen, hatten sich Gates und seine Mitstreiter gegen einen radikalen Neuanfang entschieden.

Private Nutzung von Firmen-PCs hat sich verdoppelt

Die Grenzen zwischen der privaten und beruflichen Nutzung von gemanagten Geräten verschwimmen immer mehr: Im letzten halben Jahr hat sich als Folge der COVID-19-Pandemie die private Nutzung dieser Geräte verdoppelt. Dabei werden sie offensichtlich auch mit anderen geteilt und beispielsweise zum Homeschooling eingesetzt – mit potenziell gravierenden Folgen für die Sicherheit.

US-Regierung dreht Huawei die Luft mit neuen Chip-Regeln ab

Die US-Regierung verschärft die Sanktionen gegen Huawei, um dem chinesischen Konzern den Zugang zu jeglichen Chips aus internationaler Produktion zu kappen. Mit der am Montag bekanntgegebenen Regelung dürfen an Huawei grundsätzlich keine Chips mehr geliefert werden, die mit Hilfe amerikanischer Software entworfen oder mit amerikanischer Technik gefertigt wurden.

Anzeige
Anzeige