Suche
parthier

parthier

KI-Strategie der Bundesregierung

Bei der Künstliche-Intelligenz-Strategie der Bundesregierung spielen Datenpooling und Datenkooperationen eine wichtige Rolle. Welche ethischen und rechtlichen Probleme können dabei auf auftreten? Liefert Federated Machine Learning die Antwort?

Ameria AG startet 8-Millionen-Crowdfunding-Kampagne

Als Investor konnte man in den letzten Monaten viele Erfolgsgeschichten über Startups und Crowdfunding lesen. Doch wie gestaltet sich die Finanzierung von Unternehmen, die längst aus den Startup-Schuhen herausgewachsen sind und sich bereits mit namhaften Kunden und weltweit wegweisenden Technologien auf dem Markt etabliert haben? 

Hacker auf Schatzsuche

Der Schwarzmarkt mit gestohlenen Datensätzen floriert. Egal ob Geschäfts- und Industriegeheimnisse, Anmeldeinformationen oder Kundendaten, hierauf haben es Cyberkriminelle abgesehen. Christoph M. Kumpa, Digital Guardian, erläutert vier Punkte für eine datenzentrierte Sicherheitsstrategie.

Neue Standardsprache ITSL

Die neue Standardsprache ITSL soll die Kommunikation zwischen Auftraggebern und Dienstleistern vereinheitlichen und erleichtern. Ziel ist es Abstimmungs- und Kostenprobleme im Outsourcing zu vermeiden. Die  ITSL-Formulierungen wurden heute auf dem IT Service Management Forum in Koblenz präsentiert.

Agile Softwareentwicklung schafft Flexibilität

In einer digitalisierten Welt wird es immer wichtiger flexibel auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können, seien es regulatorische Rahmenbedingungen oder kundenseitige Veränderungen. In diesem Kontext stehen viele Softwareentwicklungsunternehmen vor der Herausforderung neue Entwicklungsansätze für die digitalen Services ihrer Kunden zu realisieren – Agilität ist gefragt.

SAP-Innovationen 2018

Innovationen helfen, das bestehende Business voranzubringen. Natürlich gilt das auch für SAP-Systeme. Das eBook SAP-Innovationen stellt zukunftsweisende Lösungen aus dem SAP-Ökosystem vor.

Anzeige
Anzeige