Digitales Vertrags-Management für Versicherungen
Wie ein großer, deutscher Versicherer sein Vertrags-Management erfolgreich digitalisiert, automatisiert und optimiert hat.
Wie ein großer, deutscher Versicherer sein Vertrags-Management erfolgreich digitalisiert, automatisiert und optimiert hat.
Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor dem Finanzsystem nicht Halt. Im Zentrum dieser Transformation steht der digitale Euro, eine von der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgegebene digitale Währung, die die Art und Weise, wie wir Geld nutzen, grundlegend verändern könnte. Doch was genau ist der digitale Euro, und wie wird er unseren Alltag sowie die Finanzwelt beeinflussen?
Entdecken Sie, wie Quantentechnologien die Mobilität revolutionieren und neue Chancen für Unternehmen in der Automobilbranche schaffen.
Die photonische Native Computing-Technologie von Q.ANT verarbeitet Daten mit Licht anstelle von Elektronen. Daher kann sie komplexe Rechenaufgaben effizienter als heutige Chiptechnologien bewältigen. Die innovative photonische Chiptechnologie hat damit das Potenzial, die digitale Landschaft komplett zu verändern.
Mit modernen IT-Sicherheitstechnologien können Unternehmen Zero Trust-Lösungen schnell implementieren. Drei Beispiele zeigen, wie sie es ihren Mitarbeitern ermöglichen, von überall gefahrlos auf Cloud-Anwendungen und unternehmenseigene Applikationen zuzugreifen und ohne Risiko im Web zu surfen.
Hybride Multi-Cloud-Umgebungen vereinen die Vorteile lokaler IT mit der Flexibilität der Cloud. Sie bieten Unternehmen eine sichere, skalierbare und kosteneffiziente Lösung für moderne IT-Anforderungen. Wer den Paradigmenwechsel versteht, kann das volle Potenzial dieser Technologie ausschöpfen.
Einige Desinformationskampagnen aus jüngster Zeit wurden mit Kryptowährungen finanziert. Chainalysis analysiert in dem neuen Report, wie Behörden Kryptotransaktionen zurückverfolgen können, um böswillige Beeinflussungsversuche aufzudecken.
Wie schafft man ein innovationsförderndes Umfeld in Zeiten radikaler Umbrüche? Diese Frage beschäftigt Großkonzerne und visionäre KMU, die mit neuen Methoden und Strukturen eine Innovationskultur aufbauen, um ihre Wirtschaftsstärke langfristig zu sichern.
Am Dienstag (10.09.2024) veranstaltete Microsoft einen Gipfel, um Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit zu diskutieren, nachdem ein fehlerhaftes Software-Update von CrowdStrike im Juli zu einem globalen IT-Ausfall geführt hatte.
Ein massives Datenleck bei einem in Florida ansässigen Personalvermittler hat tausende Krankenhäuser und medizinische Fachkräfte getroffen.