Schick verpackt in einem Armband, einer Halskette oder einem Clip steckt der neue NotePin, ein KI-basiertes Notizbuch. Er kann Informationen aufzeichnen, transkribieren und zusammenfassen.
Je komplexer die Strukturen der Zusammenarbeit in einem Unternehmen sind, mit umso mehr Anforderungen werden dessen Führungskräfte konfrontiert. Wie können Führungskräfte diesen Druck und Dauerstress analysieren und reduzieren, ohne ihre Identität zu verlieren?
Eine falsch konfigurierte Datenbank führte zur Offenlegung sensibler Daten von Al-Anon-Mitgliedern, darunter vollständige Namen, E-Mails, verschlüsselte Passwörter, Telefonnummern und private Chats.
Ein angeblicher Hack bei dem Datenmakler National Public Data (NPD) sorgte diese Woche für Schlagzeilen, weil möglicherweise Milliarden von Sozialversicherungsnummern preisgegeben wurden. Echter Leak oder Hysterie?
Großereignisse 2024 bieten Sportfans Freude, aber auch Cyberrisiken. Der Sportsommer war deshalb nicht nur ein Fest für Fans, sondern auch ein Tummelplatz für digitale Bedrohungen.
Der aktuelle Report „Connected Products - Behind the Scenes“ von Reply und den Analysten von PAC bietet spannende Einblicke und Ausblicke zum Thema „Internet der Dinge“ (IoT). Er beleuchtet die Anwendungsbereiche intelligenter vernetzter Produkte, ihr technologisches Innovationspotenzial und ihre Zukunftsperspektiven.
Die Gerüchteküche um das iPhone 17 brodelt. Von dem für den Herbst 2024 angekündigten iPhone 16 werden keine signifikanten Upgrades im Vergleich zur iPhone 15-Reihe erwartet. Das iPhone 17 soll jedoch mit dem „Slim“-Modell, Kamera-Upgrades und weiteren Features den Umsatz ankurbeln.