Suche
parthier

parthier

Colocation-Rechenzentren boomen

Die Nachfrage nach Flächen in Colocation-Rechenzentren zieht weiter an. Dies stellt der neuste „ISG Provider Lens – Private/Hybrid Cloud - Data Center Solutions & Services Germany 2019“ fest, eine Studie der ISG Information Services Group.

Privileged Accouts – Wallix erwirbt Simark

Die Wallix Group, Experte für privilegierte Kontenverwaltung (PAM, Privileged Access Management), gab heute die Übernahme von Simarks bekannt. Das spanische Unternehmen mit Hauptsitz in Madrid hat sich auf Privilege Elevation and Delegation Management (PEDM) spezialisiert. 

Zehn Vorteile von Open-Source-Software im Unternehmen

Open-Source-Software hat langsam aber sicher das Unternehmensumfeld erobert, sodass bereits viele große IT-Abteilungen auf Linux, Hadoop, Kubernetes und TensorFlow zurückgreifen. Laut der im April 2019 veröffentlichten „State of Enterprise Open Source“-Studie von Red Hat glauben 99 Prozent der IT-Führungskräfte, dass Open-Source-Software zumindest „ziemlich wichtig“ für ihre IT-Strategie ist.

Vita Santrucek wird General Manager von Avast Business

Avast, Anbieter von digitalen Sicherheitsprodukten, ernennt Vita Santrucek mit sofortiger Wirkung zum General Manager von Avast Business. In seiner neuen Funktion gehört Santrucek dem Avast-Executive-Leadership-Team an. Sein Fokus liegt darauf, das Portfolio von Avast Business durch Neuentwicklungen, Produktmanagement und Prozessoptimierung weiter auszubauen.

OWASP-Schwachstellen: Mobile Anwendungen im Fadenkreuz

Die mobilen Apps verarbeiten täglich Millionen von Nutzerdaten auf der ganzen Welt, wodurch sie an der obersten Stelle in der heutigen digitalen Nutzung stehen. Das wachsende Bedürfnis nach Erneuerung und Unmittelbarkeit zwingt Unternehmen die Anwendungen in einem raschen Tempo zu entwickeln, wobei die Sicherheitstests außer Acht gelassen werden.

Data Security as a Service in Zeiten des Fachkräftemangels

Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl; geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse lassen sich lukrativ an die Konkurrenz verkaufen. Kontrolle über ihre Daten zu gewinnen, ist in Zeiten massiv wachsender Datenmengen für Unternehmen jeder Größe eine Herausforderung. 

Anzeige
Anzeige