Suche
parthier

parthier

Input Management in der Cloud

Input-Management-Lösungen sind für viele Unternehmen heute Standard. Doch gerade im Bereich der digitalen Rechnungsverarbeitung bietet Cloud Computing weiteres Optimierungspotenzial. Über große Chancen und die Frage der Datensicherheit. 

F5 übernimmt Shape Security

F5 Networks und Shape Security haben laut eigenen Angaben ein Abkommen geschlossen, durch das F5 alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien des privaten Unternehmens Shape für einen Gesamtwert von rund 1 Milliarde US-Dollar in bar übernimmt, vorbehaltlich bestimmter Anpassungen.

Cybersecurity – Aktion und Reaktion

Aktion und Reaktion prägen das Umfeld der Cybersecurity. Ist die Künstliche Intelligenz eher ein Risiko oder eine Chance für die Cybersicherheit? Was bedeuten Quantencomputer und Kryptoanalyse für die IT-Security? Wie schützt Gartners CARTA-Ansatz (Continuous Adaptive Risk and Trust Assessment) vor internen Angriffen oder externen Attacken mittels vorher ausgespähter Zugangsdaten? Die Antworten liefert das neue eBook Cybersecurity.

Datenintegration weltweit: Multi Cloud-Management

Dropbox und Co. haben das digitale Leben von Unternehmen deutlich verändert. Wer heute Daten sammeln, sichern oder für andere bereitstellen will, nutzt in vielen Fällen bereits Online-Speicher. Das Outsourcing der Datenhaltung bezeichnet aber nur die erste Ebene der Veränderungen der IT-Landschaft. 

EU Cybersecurity Act – ein zahnloser Tiger?

Angriffe von Cyberkriminellen bedrohen nicht nur die Wirtschaft, sondern jeden von uns. Die geplante EU-Verordnung zur Standardisierung von Cybersicherheit soll die Sicherheit von Onlinediensten und vernetzen Geräten verbessern. „Das Problem der unsicheren Produkte wächst schneller als die Bürokratie nachkommt“, kommentiert Mirko Ross und warnt vor einer zahnlosen Verordnung.

Der Faktor Mensch: Persönliche Zusammenarbeit in Zeiten digitaler Kollaborationstools

Unternehmen investieren bereits seit Jahren massiv in Technologien, wie Kollaborationstools, für die digitale Zusammenarbeit. So erlauben zum Beispiel G-Suite-Apps Teammitgliedern auf der ganzen Welt dasselbe Dokument zu bearbeiten, während der Instant-Messenger-Dienst Slack interne Silos beseitigt und mit seiner Suchfunktion Informationen für andere Abteilungen und Teams leicht zugänglich macht. 

Anzeige
Anzeige