Liste kostenfreier IT-Sicherheitslösungen für sicheres mobiles Arbeiten
Corona Lockdown: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) listet aktuell kostenfreie IT-Sicherheitslösungen für sicheres mobiles Arbeiten auf.
Corona Lockdown: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) listet aktuell kostenfreie IT-Sicherheitslösungen für sicheres mobiles Arbeiten auf.
Lifesize bietet allen vom Coronavirus (COVID-19) betroffenen Unternehmen ab sofort für sechs Monate eine unbegrenzte Anzahl kostenloser Lizenzen für die Nutzung der Videozusammenarbeits-Plattform an.
Matrix42 hat am 13.03.2020 einen unternehmensweiten „Corona-Stresstest“ durchgeführt, bei dem alle der über 400 Mitarbeiter an den verschiedenen Unternehmensstandorten remote gearbeitet haben. Probleme und Schwachstellen wurden im laufenden Prozess identifiziert und behoben.
Cyberangriffe nehmen zu. Auch der Mittelstand steht verstärkt im Visier der Hacker. Doch für ausreichenden Schutz zu sorgen, wird immer komplexer. Managed Security Services können Abhilfe schaffen. Wolfgang Kurz, CEO und Founder indevis, räumt mit den häufigsten Vorurteilen auf.
Blue Yonder und KPMG in Deutschland arbeiten zusammen an der Digitalisierung und Automatisierung von Lieferketten. Dafür implementieren sie bei Unternehmen jeder Größe die KI- und Machine-Learning-Lösungen von Blue Yonder.
BeyondTrust bietet seine Secure-Remote-Access-Lösungen 90 Tage lang kostenlos an, um angesichts der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) möglichst vielen Unternehmen beim sicheren IT-Support einer sprunghaft steigenden Anzahl von Remote-Mitarbeitern zu helfen.
Angesichts von Hunderten von Optionen auf dem Markt und Leistungsmerkmalen, die nahezu identisch klingen, ist die Wahl der richtigen Lösung für den Endgeräteschutz sehr komplex. Mit Hilfe dieses Leitfadens finden Sie die beste Lösung für den Schutz Ihrer Endgeräte.
Warum sollten IT-Chefs Teile ihrer Verantwortung an Dienstleister abgeben? Es folgt ein Blick auf die Themen, die IT-Verantwortliche heute bei der Wahl zwischen „Make or Buy“ umtreiben und wie sich IT-Dienstleister darauf einstellen.
Der digitale Wandel beschäftigt IT-Abteilungen, modifiziert Unternehmen und ganze Branchen. Er verändert Geschäftsprozesse, die zugrundeliegenden IT-Prozesse und damit auch die traditionellen IT-Dienstleistungen. Wie können Unternehmen dabei von Managed Services profitieren?
Auch die Managed Services sind im Wandel. Schuld an allem ist die Cloud-Revolution. Zusammen mit der Digitalisierungswelle stellt sie Althergebrachtes und Eingeschliffenes auf den Prüfstand. Egal ob Organisation, Prozesse, Technologien, Betreibermodell, Unternehmenskultur, Kosten, alles ändert sich.