IT-Resilienz für Kubernetes
In diesem Wegweiser erhalten Sie Einblicke in die Container-Technologien, ihre Vorteile sowie die Datensicherung.
In diesem Wegweiser erhalten Sie Einblicke in die Container-Technologien, ihre Vorteile sowie die Datensicherung.
Wie lassen sich die drei Genres BPM, RPA und Low Code miteinander verknüpfen, um Synergien zu heben und Mehrwerte zu generieren? Können Unternehmen mit nur einer Lösung bessere Ergebnisse erzielen oder bildet die Verbindung dieser Methoden die perfekte Strategie? Viele Fragen, die das eBook beantwortet.
Die Migration eines Data-Warehouse-Systems in die Cloud wird durch viele Faktoren beeinflusst. Bei der Auswahl der passenden Option aus den vielen Möglichkeiten, ist es sehr hilfreich, die neun Punkte, die die Autoren in diesem Whitepaper vorgestellt haben, eingehend zu prüfen.
Im Rahmen des Projektes #Youth4DigitalSustainability haben 50 Fachleute unter 30 aus allen Teilen der Welt zwölf Empfehlungen für die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit des Internets erarbeitet. Diese werden dem Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen präsentiert.
Der prestigeträchtige Wettbewerb, der mit einer besonderen Gala zur Präsentation und Auszeichnung der Gewinner verbunden ist, hat sich zu einem wahren Juwel im Veranstaltungskalender des deutschen E-Commerce Marktes entwickelt und sammelt von Jahr zu Jahr immer mehr Einreichungen.
Ohne Cloud-Migrationen gibt es auf dem heutigen digitalen Marktplatz kein Bestehen. In diesem E-Book teilen Slalom und Dell Boomi bewährte Verfahren und Tipps, die Unternehmen auf dem Weg in die Cloud unterstützen.
Dieses Whitepaper befasst sich mit den Erkenntnissen EMEA-basierter Enterprise Architects und zeigt, wie Unternehmen derzeit ERP-Innovations- und Modernisierungsinitiativen angehen.
In diesem Webinar lernen Sie verschiedene Modernisierungsoptionen für eine evolutionäre Applikationswelt kennen. Die Referenten verdeutlichen an konkreten Beispielen, welchen positiven Impact die Transformation monolithischer Systeme auf eine produktorientierte Organisation hat.
Der Trend zu mobilen Anwendungen ist ungebrochen. Wenn man den Produktpräsentationen der Gerätehersteller folgt, stehen Internet of Things, Augmented Reality und Mobile Gaming klar im Vordergrund. Aber auch aus dem geschäftlichen Umfeld ist mobiles Arbeiten mit dem Smartphone oder Tablet nicht mehr wegzudenken.
In diesem Wegweiser erhalten Sie Einblicke in die Herausforderungen, Anforderungen, Strategien und verfügbaren Lösungen für IT-Resilienz, insbesondere in Verbindung mit modernen, virtualisierten Umgebungen und öffentlichen Cloud-Umgebungen.