Suche
parthier

parthier

Verleihung der it security Awards 2024

Die Preisträger der it security Awards 2024: Erez Shalom, Lasso Security; Richard Betts, abstract.security; Ulrich Parthier, IT Verlag; Marcel Fischer, BxC-Consulting; (v.l.n.r.); nicht im Bild: Dr. Ursula Ron, Nokod Security (Quelle IT Verlag).
Die Preisträger der it security Awards 2024 stehen fest. Vergeben wurden sie in den Kategorien Management Security, Internet/Web Security, Cloud Security und IAM. Ausgezeichnet wurden die folgenden Hersteller: Abstract Security, Lasso Security, BxC-Consulting und Nokod Security.

IT Security Awards 2024

Verleihung der it security Awards 2024

Mit dem it security Award werden die innovativsten IT Security-Produkte ausgezeichnet. Bis zum 31. August 2021 können Unternehmen, Institutionen und Security-Experten ihre Vorschläge einsenden. Ergänzt werden diese Vorschläge von den Juroren, die über eine langjährige Erfahrung in ihrem Bereich verfügen.

SataaS: Die Zukunft der globalen Konnektivität

Satellitengestützte Kommunikation
Satellite-as-a-Service revolutioniert die Kommunikationsbranche, indem es bedarfsgerechte Satellitenverbindungen ohne eigene Infrastruktur ermöglicht. Dieser Artikel untersucht, wie SataaS Lücken in der globalen Konnektivität schließt und neue Möglichkeiten für Branchen von der Schifffahrt bis zum Militär eröffnet.

E-Commerce 2024: Megatrends und Erfolgsstrategien

e-Commerce, Frauen bei Shopping
Vier Megatrends prägen aktuell den E-Commerce: Profitabilität, Konsolidierung, KI und Nachhaltigkeit. Dieser Artikel analysiert, wie Online-Händler durch eine Kombination aus schnellen Erfolgen und langfristigen Strategien diese Trends nicht nur bewältigen, sondern auch aktiv mitgestalten können.

Die E-Signatur für eine papierlose Zukunft

e-signatur
Elektronische Signaturen ermöglichen eine papierlose Abwicklung von Geschäftsprozessen, senken Kosten, verbessern die Effizienz und tragen ganz nebenbei zur Nachhaltigkeit von Unternehmen bei. Diese profitieren von einer schnelleren Abwicklung, erhöhten Sicherheit und geringeren Kosten.

Digitaler Boom überholt globales BIP-Wachstum bis 2028

Skyline
Die digitale Wirtschaft wird laut Prognosen bis 2028 fast doppelt so schnell wachsen wie das globale BIP. Dieser Artikel analysiert die führenden digitalen Volkswirtschaften und die Schlüsselsektoren, die diesen Aufschwung vorantreiben, basierend auf Daten des Weltwirtschaftsforums und Forresters Global Digital Economy Forecast.

Künstliche Intelligenz im Projektmanagement 

Projektmanagement
Künstliche Intelligenz (KI) etabliert sich in der Arbeitswelt und revolutioniert die Art und Weise, wie Projekte geplant, durchgeführt und ausgewertet werden. Die Software-Bewertungsplattform Capterra hat untersucht, wo KI im Projektmanagement (PM) bereits eingesetzt wird und welche Herausforderungen es dabei zu meistern gilt. 
Anzeige
Anzeige