Suche
parthier

parthier

Darknet – Licht im Dunkeln

Das Darknet ruft bei den meisten Menschen bedrohliche Assoziationen hervor. Für Andere ist das Darknet die Hoffnung auf ein besseres Internet ohne Überwachungen und Spionage. Aber was genau ist das Darknet, wie funktioniert es und welche Inhalte gibt es dort?

E-commerce Berlin – die finale Agenda

Die COVID-19 Pandemie hat immer noch einen erheblichen Einfluss auf uns alle. Deshalb findet in diesem Jahr die "E-commerce Berlin - Virtual Edition" statt. Für den Februar 2022 ist dann wieder die E-commerce Berlin Expo live in Berlin geplant.

Veranstaltungen werden zu sozialen Netzwerken

Virtuelle Veranstaltungen haben keine geographischen Grenzen. Das Event von Morgen wird dies gezielt nutzen. Über den Veranstaltungszeitraum hinaus werden Besucher*innen mithilfe von Online Plattformen das ganze Jahr über in Kontakt treten. Ziel ist es, eine Community um die Veranstaltung herum aufzubauen.

Übersicht über Studienangebote zu IT-Sicherheit

Die Mehrheit der deutschen IT-Entscheider betrachtet nach wie vor den Fachkräftemangel im Bereich IT-Sicherheit als Problem. Einhergehend mit Cloud-Anwendungen, Mobile Computing, Industrial Security und dem "Internet of Things" sowie immer gezielteren Cyber-Angriffen wächst der Bedarf an qualifizierten Expertinnen und Experten. 

Wie man RPA nicht einsetzen sollten

Software-Roboter sind die Lösung - oder etwa doch nicht? Im 1. Teil dieser Serie erfahren Sie, was RPA verspricht und wo die Probleme in Verbindung mit RPA liegen. Im 2. Teil geht es um den richtigen Einsatz von Robotic Process Automation.

Low-Code Plattformen

Low-Code - das wird in der Softwareentwicklung eine der Prämissen in 2021 sein. Was aber ist das Besondere an Low-Code? Alles was Sie über Low-Code-Plattformen wissen sollten, erfahren Sie in diesem eBook.

Anzeige
Anzeige