Information Lifecycle Governance: Daten aufheben oder löschen?|Whitepaper
IT im Innovationsstau|IT Research Note
Technologien, Prozesse, Menschen, alles ist stetig im Fluss. Und dennoch müssen diese drei Elemente im Einklang sein. Die Änderungen sollten jedoch stets proaktiv angegangen und stetig überprüft werden.
SAP Change & Security Management|IT Research Note
Best Practices for Network Monitoring|Whitepaper
Ökonomie 4.0 braucht BPM
Sven Schnägelberger über Industrie 4.0 zum Treiber für BPM.
Security Report 2014: Zielgruppenspezifische Malware
Vertrauenswürdige Smartphones: Firmendaten unter Kontrolle
Einsparpotenziale durch Identity Management
Die korrekte Vergabe von Benutzerrechten und das Reporting von Zugriffen stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen, weil sie aus Kostengründen auf ein übergreifendes Nutzermanagement verzichten. Doch umgekehrt wird ein Schuh daraus: Prozesse lassen sich delegieren, die Mitarbeiter sparen Zeit und überflüssige Lizenzkosten fallen auf – all das spart oft mehr, als die Einführung kostet.
Innovation treibt Wachstum in Europa nach Rezession an
Laut der Studie ‚Shaping Europe’s Future’ von Infosys Ltd., investieren europäische Unternehmen wieder mehr in ihr Wachstum. Führungskräfte sehen neue Märkte und neue Technologien als Schlüssel des Wachstums und IT-Abteilungen als wichtiger Treiber.