Mit Speicher-Virtualisierung verborgene Schätze heben|Whitepaper
Social Workplace: Von der Zukunft des Arbeitens schon heute profitieren|Whitepaper
File Sharing und Synchronisation als Erfolgsfaktor für mobiles Arbeiten|Whitepaper
Das IDC-Whitepaper "Mobile Content Management in Deutschland 2014" behandelt die Trends, Entwicklungen, Chancen und Möglichkeiten, aber auch die (Sicherheits)-Risiken und Fallstricke mobiler Datenverwaltung in Unternehmen und beinhaltet Empfehlungen einschlägiger Experten zu den wichtigsten und brisantesten Aspekten.
Agile Methoden und Compliance – wie passt das zusammen?|Whitepaper
Dieses Whitepaper stellt einen Live-Ansatz mit 6 Leitsätzen vor und diskutiert wie sich mit dem Einsatz und der Verfeinerung agiler Methoden das Risiko für das Scheitern von Projekten signifikant reduzieren, und zugleich die Effizienz bei der Einhaltung geltender Rechtsvorschriften erhöhen lässt. "Live" ist der Ansatz, weil er mit Echtzeitdaten aus ALM-Lösungen arbeitet.
Sind Sie ein DevOps Held?|Whitepaper
Information Lifecycle Governance: Vom Datenjäger zum Datenpfleger
Rund 15.000 Jahre ist es her, als sich der Mensch vom Jäger und Sammler hin zum sesshaften Bauern entwickelt hat. Die Hege und Pflege von Vieh und Acker stand fortan im Mittelpunkt seiner Arbeit. Doch immer noch ist die genetische Veranlagung des „Jagens und Sammelns“ im Mensch verankert – vor allem wenn es um digitale Daten geht.
10 Tipps für bessere Projekteinschätzungen|Whitepaper
Daten auf dem Prüfstand: Unternehmensweite Datenhaltungsstrategie|IT Research Note
Information Lifecycle Governance (ILG) stellt sämtlichen Daten auf den Prüfstand. Die IT Research Note "Unternehmensweite
Datenhaltungsstrategie" stellt diesen Ansatz vor und zeigt, wie man die Speicherkosten mit dem unternehmerischen Wert der Daten in Einklang bringt.