Bestellung Jahresabo Print
Bestellung Einzelhefte
E-Commerce Fiesta mit 9.000 Besuchern
Die 5 Top Trends im eCommerce: Von Headless bis Metaverse
Neue Technologien rütteln stark an den Pfeilern des eCommerce. Das Metaverse lockt mit virtuellen Showrooms und Messen. Große Brands wie Adidas und Nike haben bereits den Kampf um die besten Plätze eröffnet. Auch in den Bereichen Payment, Customer Experience, Headless-Lösungen und Cybersecurity öffnen sich neue Wege.
We secure IT – “Keep cool” bei Cyberangriffen
Das Risiko für großflächige und gezielte Cyberattacken hat sich in diesem Jahr weltweit verschärft. Erfahren Sie auf der Digitalkonferenz „We secure IT" wie Sie die Schwachstellen in Ihrer IT erkennen, den Schutz Ihrer IT auf das näch ste Level heben und Sie sich bei Cyberangriffen - halbwegs - entspannt zurücklehnen können.
E-commerce Berlin Expo 2022: Die Tagesagenda
Die diesjährige E-Commerce Berlin Expo soll größer und besser werden als je zuvor, mit unzähligen großartigen Speakern und Ausstellern. Die Agenda ist vollgepackt mit Vorträgen über alles, was man über E-Commerce wissen muss.
Nachhaltigkeit gibt es nur mit effizientem Information Management
Welche Rolle spielt speziell das Informationsmanagement beim Thema Nachhaltigkeit? Dr. Ulrich Kampffmeyer leitet aus den von der UN gesteckten 17 Zielen zur Nachhaltigkeit fünf Rollen für das Information Management ab.
Cybersecurity – Die Gefahr aus dem Off
Wie lassen sich das Risiko und die häufig katastrophalen Auswirkungen eines Angriffs wirksam reduzieren? Die Sprecher des Digitalevent Cybersecurity am 24.02.2022 stellen Präventivstrategien vor und vermitteln wertvolle Tipps zum Threat Hunting. Die Teilnahme ist kostenlos.
Allianz Risk Barometer 2022: Cyber-Vorfälle und Betriebsunterbrechungen sind die Top-Risiken
Unternehmen sehen in Cyberangriffen, Betriebsunterbrechung und Naturkatastrophen weltweit die drei größten Geschäftsrisiken in diesem Jahr, so das Ergebns des Allianz Risk Barometer 2022. Deutsche Unternehmen fürchten eine Betriebsunterbrechung (Platz 1) noch stärker als einen Cyberangriff (Platz 2). Naturkatastrophen (Platz 3) und Klimawandel (Platz 4) sind größte Aufsteiger im deutschen Ranking.