ESET erneut unter den „Big 5“
Der europäische Security-Software Hersteller ESET hat es erneut in das „Big 5“ Ranking des Annual Technology Fast 50 CE Reports der Beratungsgesellschaft Deloitte geschafft.
Der europäische Security-Software Hersteller ESET hat es erneut in das „Big 5“ Ranking des Annual Technology Fast 50 CE Reports der Beratungsgesellschaft Deloitte geschafft.
Zugriffsberechtigungen von Mitarbeitern, Zulieferern, Partnern und von Kunden sind zu managen. Zudem entpuppt sich die digitale Identität als Enabler für neue Geschäftsmodelle. Wie die Zukunft des IAM aussieht, lesen Sie im eBook Identity & Access Management 2015.
Die World Class Mobile Collaboration 2015-Konferenz steht bereits in den Startlöchern, am 3. und 4. Dezember treffen sich Intranetstrategen, Leiter der internen Kommunikation und Experten für den digitalen Arbeitsplatz im Fleming's Conference Hotel in Frankfurt a.M.
Im beruflichen Alltag sind zunehmend Informatiker gefragt, die neben technischer Sachverständigkeit auch über entsprechendes Management-Knowhow verfügen. Aus diesem Grund hat die Hochschule Schmalkalden in Kooperation mit der Staatlichen Studienakademie Thüringen den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Informatik und IT-Management (M.Sc.)“ entwickelt, welcher erstmalig zum Sommersemester 2016 startet. (Foto: Campus Hochschule Schmalkalden)
Neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH wird Sabine Bendiek. Sie übernimmt diese Position als Area Vice President und berichtet an Jean-Philippe Courtois, President Microsoft International.
Das Thema „Digitale Souveränität" betrifft in Bezug auf Kryptografie nicht nur die Schlüsselerzeugung, sondern auch die Algorithmenwahl, einschließlich Schlüssellängen. Ein Statement von Dr. Holger Mühlbauer (Foto), Geschäftsführer TeleTrusT.
Cleversafe, Inc., Anbieter webbasierter Speicherlösungen, expandiert seine internationale Präsenz: Deutsche Unternehmen können nun die skalierbare und zuverlässige Speicherplattform von Cleversafe nutzen, um die Herausforderung rund um ihre wachsenden Datenmengen zu adressieren.
Open-E zeigt in einem neuen Fallbeispiel wie der Test-Equipment-Hersteller Comprion eine hochperformante Software-defined Storage-Lösung mit Open-E JovianDSS und dem Boston Igloo 4U-24T-Stor implementieren konnte.