Top-Trends 2016 im Bereich sichere Identitätslösungen
HID Global, ein Anbieter von sicheren Identitätslösungen, sieht für 2016 fünf zentrale Trends, die den Bereich Identity und Access Management nachhaltig prägen werden. Die Trends wurden auf Basis der Erfahrungen mit Top-Kunden unterschiedlicher Branchen und der Durchführung zahlreicher Pilotprojekte und Lösungsimplementierungen identifiziert.
Aktuelle Ausgabe it management 01/02 2016
Jede Menge ergänzende News, Kommentare, Studien und Fachartikel zu den Themen aus it management Januar/Februar 2016 finden Sie hier zusammengefasst. In dieser Ausgabe geht es um die Chancen und die Umsetzung der Digitalen Transformation, SAP-Partnerlösungen, Cloud Computing, Mobile Device Management (MDM) und Identity und Access Management (IAM).
IT-Projekte meistern|Whitepaper
So meistern Sie die drei größten Herausforderungen für erfolgreiche IT-Projekte. Ein visueller Ansatz für IT-Prozess- und Projektmanagement
ELO feiert 20-jähriges Markenjubiläum
Die Software für Enterprise-Content-Management (ECM) "Elektronischer Leitz Ordner (ELO)" des Stuttgarter Unternehmens ELO Digital Office GmbH feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Markenjubiläum.
Know-how und Technologien für den Einzelhandel|Internet World 2016
Der deutsche Einzelhandel, drittgrößter Wirtschaftszweig in Deutschland, steht vor massiven Veränderungen. Der wachsende Online-Handel und Smartphones haben die Spielregeln im Handel radikal verändert und verlagern die Kundenbudgets immer weiter in Richtung Online.
Identity as a Service (IDaaS):
Produktions- und Logistikbereiche in ERP-SYSTEME integrieren|Whitepaper
Überall steht die Industrie unter dem Druck zu höherer Produktivität: Entscheidend dafür sind die Effektivität der Prozesse und Effizienz der eingesetzten Ressourcen. Dieses Whitepaper beschreibt eine standardisierte Plattform zur Integration moderner Automatisierungs-, Kommunikationstechnik und Peripherie.
Worauf es beim Kauf von Speicherlösungen ankommt
Neues Hitachi All-Flash-Array setzt Maßstäbe
Zahlreiche Anwendungen setzen heute unglaublich reaktionsschnelle, agile, zugängliche und automatisierte Rechenzentren voraus. Die Rechenzentren können aber nur dann mit der Geschwindigkeit des heutigen Business Schritt halten, wenn die zentrale Steuerung und weitgehende Automatisierung einer Software-definierten Infrastruktur mit schneller Flash-Technologie kombiniert wird.