Telekom setzt zur CeBIT radikal auf digital
"Digitalisierung.Einfach.Machen" ist das diesjährige CeBIT-Motto der Deutschen Telekom. Digitalisierung steht dabei nicht nur thematisch im Mittelpunkt des Messeauftritts. Der Konzern setzt auch in der Kommunikation konsequent auf digitale Formate.
Vier Tipps, wie sich Entwickler in AppSec-Partner verwandeln lassen
Entwickler und DevOps-Teams sind oft das größte Hindernis für die Anwendungssicherheit – und ihre wichtigsten Verbündeten. Für Entwickler zählt Geschwindigkeit. Umständliche Sicherheitsrichtlinien eines Application-Security-(AppSec-)Programms erscheinen ihnen daher oft als unnötige Hindernisse, die es zu umschiffen gilt. Doch wenn das Entwicklerteam nicht an Bord ist, kommt das gesamte Programm zum Stillstand, bevor es richtig begonnen hat.
In sechs Schritten zum datengetriebenen Marketing|Intuition versus Data
Warum Analytics-Initiativen so schwierig umzusetzen sind|Whitepaper
Dieses Whitepaper beschreibt, wie Unternehmen im Zeitalter von Analytics zum Vorreiter werden und den Wechsel zu einem datenorientierten Unternehmen schaffen.
Six übernimmt Sesinta
Six Offene Systeme auf Wachstumskurs: Der Stuttgarter Software-Hersteller übernimmt Sesinta Interactive aus Frankfurt.
Ohne IT-Sicherheit kein Internet der Dinge|Whitepaper Telekom
Das Internet der Dinge hat einen radikalen Wandel der Wirtschaft angestoßen. Für Unternehmen birgt diese Entwicklung zahlreiche Chancen, aber auch neue Herausforderungen – besonders in puncto Sicherheit. Ein Whitepaper der Deutschen Telekom zeigt, wo die Risiken liegen und wie Unternehmen sich dagegen wappnen können.
A-Plan 2016: Projektmanagement-Software
Mit der Projektmanagement-Software A-Plan können Projekte im Handumdrehen geplant, Ressourcen zugewiesen und Puffer eingerichtet werden. A-Plan ist kompatibel mit MS-Projekt und verfügt über Multi-User- und Multi-Projekt-Bearbeitungsmöglichkeiten.
Einblicke in gezielte Cyberangriffe|Report „M-Trends 2016“
Mobile Apps für Android, iOS und Windows plattformübergreifend entwickeln: Microsoft übernimmt Xamarin
Microsoft übernimmt Xamarin, einen der führenden Anbieter für plattformübergreifende Entwicklung von mobilen Apps. Xamarin hat über 15.000 Kunden in mehr als 120 Ländern, davon mehr als 100 Fortune 500 Unternehmen und 1,3 Millionen Entwickler.