GitLab Duo Chat vereint die KI-Funktionen der GitLab Duo-Suite in einer einzigen Chat-Oberfläche in natürlicher Sprache, um DevSecOps-Workflows über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu verbinden.
Boston Dynamics hat eine neue Version seines humanoiden Roboters „Atlas“ vorgestellt, die eigens für praktische Anwendungen in der realen Welt entwickelt wurde.
SNP SE baut seine Premiumservices für Kunden und Partner aus. Der Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld hat einen Vertrag zur Übernahme von 51 % der Trigon Consulting GmbH & Co. KG geschlossen.
Ein neuer Report belegt wachsendes cyberkriminelles Interesse an ERP-Schwachstellen und deren Ausnutzung für Ransomware-Attacken und Datenschutzverletzungen.
Die NIS-2-Richtlinie ist eine aktualisierte Version der NIS-1-Richtlinie und wurde eingeführt, um die Netz- und Informationssicherheit in der EU zu verbessern. 9 Fakten sollten sie unbedingt kennen.
Broadcom, der neue Besitzer von VMware, sieht sich mit Untersuchungen der europäischen Wettbewerbsbehörden konfrontiert. Der Grund dafür sind die kontroversen Anpassungen in den Lizenzierungsbedingungen des kürzlich übernommenen Virtualisierungsspezialisten.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Sicherheitslücke in den Firewall-Systemen von Palo Alto Networks. Die betroffene Software PAN-OS, die auf den Firewall-Geräten des Unternehmens läuft, weist eine kritische Schwachstelle auf, die es Angreifern ermöglicht, Systeme mit höchsten Benutzerrechten zu manipulieren.
Der Software-Konzern Adobe bessert sein Videoschnitt-Programm Premiere Pro mit KI-Funktionen auf. Unter anderem soll es damit einfacher werden, Objekte zu Szenen hinzuzufügen.
Matrix42, ein europäischer Anbieter von IT- und Enterprise-Service-Management-Software, macht heute die abgeschlossene Übernahme von Efecte öffentlich, einem nordischen Marktführer für cloudbasierte Service-Management-Software.