SpreadsheetLLM: Neues KI-Modell von Microsoft für Tabellen
Microsoft hat ein neues Large Language Model (LLM) namens SpreadsheetLLM vorgestellt. Dieses Modell wurde speziell für die Verarbeitung von Tabellenkalkulationen entwickelt.
Microsoft hat ein neues Large Language Model (LLM) namens SpreadsheetLLM vorgestellt. Dieses Modell wurde speziell für die Verarbeitung von Tabellenkalkulationen entwickelt.
Mit den gestiegenen Zinsen und Konjunktursorgen sind viele junge Firmen in Geldnot geraten, denn Investoren warteten lieber ab. Nun bessert sich die Lage - aber längst nicht für alle Jungunternehmen.
Künstliche Intelligenz (KI) wird die menschliche Zusammenarbeit erheblich verändern. Davon gehen die meisten Berufstätigen aus, wie jetzt eine aktuelle Studie zum Thema „KI und Arbeitskultur“ des Coachingausbilders InKonstellation ergab.
Ab dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten. Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist bereits jetzt sehr hoch. Es gibt aber auch bestimmte Vorbehalte.
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat kürzlich ein neues Klassifizierungssystem zur Bewertung des Fortschritts in Richtung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) vorgestellt. Diese Information wurde in einem Gespräch mit Bloomberg bekannt gegeben.
Deutsche Unternehmen investieren im Durchschnitt 2,1 Millionen Euro in ihre Altsysteme, um die Nutzung von GenAI-Tools zu ermöglichen.
AT&T ist von einem Datenleck betroffen und musste Hackern 370.000 USD für das Löschen der erbeuteten Daten zahlen. Dan Schiappa, Chief Product and Services Officer beim Anbieter von Security Operations Arctic Wolf, teilt seine Gedanken zu identitätsbasierten Angriffen.
Grob gesagt alle zehn Jahre kommt ein neuer Mobilfunkstandard raus in Deutschland. Nun ist gewissermaßen Halbzeit bei 5G - der Nachfolger 6G ist noch Zukunftsmusik.
Das russische Cybersicherheitsunternehmen Kaspersky Lab steht vor dem Ende seiner Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten.
Eine große Herausforderung bei der KI-Entwicklung ist der Aufwand, der erforderlich ist, um reale Daten zu beschaffen und zu kennzeichnen.