DeepL führt neues KI-Modell für Übersetzungen ein
Im Wettbewerb mit Google, Microsoft, OpenAI & Co. hat sich das Kölner Start-up DeepL bislang gut behaupten können. Ein neues KI-Modell soll nun die Übersetzungsqualität weiter steigern.
Im Wettbewerb mit Google, Microsoft, OpenAI & Co. hat sich das Kölner Start-up DeepL bislang gut behaupten können. Ein neues KI-Modell soll nun die Übersetzungsqualität weiter steigern.
Mit dem Gesetz über digitale Märkte hat die EU für Aufregung bei Online-Plattformen gesorgt. Viele fürchten eine zu starke Regulierung. Nun wurde eine wegweisende Entscheidung getroffen.
Der Technologiekonzern HP hat neue PC-Modelle vorgestellt, die verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI) setzen. Das Unternehmen präsentierte den HP OmniBook Ultra und die HP OmniStudio X All-In-One Desktop PCs, die beide mit speziellen KI-Funktionen ausgestattet sind.
Die Kluft zwischen Mehrgenerationen-Belegschaften in Unternehmen hat sich schon lange abgezeichnet – auch vor dem Zeitalter der künstlichen Intelligenz oder dem Konzept der Vier-Tage-Woche.
Die Bundesregierung verabschiedet an diesem Mittwoch den Bundeshaushalt. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Eine Hackergruppe namens "NullBulge" behauptet, mehr als ein Terabyte interner Slack-Nachrichten des Unterhaltungsriesen Disney entwendet zu haben. Die Motive überraschen.
Tech-Milliardär Elon Musk verlegt auch den Sitz seiner Weltraumfirma SpaceX und der Online-Plattform X von Kalifornien nach Texas.
Die Ransomware-Gruppe Volcano Demon setzt offenbar auf Anrufe, um Druck auf ihre Opfer auszuüben, wie Sicherheitsforscher von Halcyon AI berichten. Der direkte Kontakt ersetzt dabei die sonst übliche Veröffentlichung der gestohlenen Daten im Netz.
Die Corona-Krise hat die Abhängigkeit der USA, der EU und Deutschlands von asiatischen Chipherstellern gnadenlos offengelegt. Während die Nachfrage nach Halbleitern damals explodierte, standen hierzulande die Bänder still – vor allem in der Automobilindustrie.
Microsoft hat ein neues Large Language Model (LLM) namens SpreadsheetLLM vorgestellt. Dieses Modell wurde speziell für die Verarbeitung von Tabellenkalkulationen entwickelt.