Von Berlin über Australien bis Singapur – ein Programm-Update des IT-Security-Unternehmens CrowdStrike hat an diesem Freitag weltweit Infrastruktureinrichtungen, Unternehmen und Organisationen lahmgelegt. Ein Kommentar.
Ein Großteil der Unternehmens-Applikationen in der Cloud sind Java-basiert. Das macht die Java-Umgebung zum wichtigen Hebel, um Cloud-Kosten zu senken. Simon Ritter, Deputy CTO bei Azul, zeigt, wo Sie ansetzen können.
Wenn die Welt ‚grüner‘ werden soll, dann muss das auch für Versicherungen gelten. Versicherer stehen nicht nur in der Verantwortung, mit ihren Produkten und Angeboten umweltbewusstes Handeln zu fördern, sie sind auch aufgefordert, selbst in nachhaltige Projekte zu investieren und den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Starlink von SpaceX ist mittlerweile der weltweit größte Anbieter von Satelliteninternet. Laut Stocklytics betreibt Starlink 6111 aktive Satelliten, was etwa 50% aller globalen Satelliten im Weltraum ausmacht.
ChatGPT-Entwickler OpenAI hat am Donnerstag sein neues Sprachmodell GPT-4o mini angekündigt. Dieses kompakte KI-Modell zielt darauf ab, die Technologie kostengünstiger und energieeffizienter zu gestalten.
Die Europäische Kommission will die Interoperabilitätsbestimmungen im Rahmen des Gesetzes über digitale Märkte, dem Digital Markets Act (DMA), untersuchen.
Während andere Streaming-Dienste in den roten Zahlen stecken, ist Netflix profitabel. Der Marktführer gewann in den vergangenen Monaten erneut Millionen neue Kunden hinzu.
Eine neue Einrichtung für KI soll Anlaufpunkt insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen und Start-ups sein. Zur Eröffnung kommt Bundes- und Landespolitik.
Durch den Einsatz Intelligenter Automatisierung, die Robotic Process Automation (RPA), Machine Learning (ML) und Artificial Intelligence (AI) kombiniert, können Unternehmen manuelle, repetitive Aufgaben eliminieren und ihre End-to-End-Prozesse optimieren.