DoppelPaymer taucht als Grief wieder auf
Anfang Mai 2021 gingen die Aktivitäten der Ransomware DoppelPaymer deutlich zurück, nachdem die Erpressergruppe dahinter auch in deutschen Organisationen Bekanntheit erlangt hatte.
Anfang Mai 2021 gingen die Aktivitäten der Ransomware DoppelPaymer deutlich zurück, nachdem die Erpressergruppe dahinter auch in deutschen Organisationen Bekanntheit erlangt hatte.
Dass immer mehr Kommunen und Länder auf den Einsatz von Open Source setzen, hat einen einfachen Grund: Die öffentliche Verwaltung ist verpflichtet, die Daten ihrer Bürger zu schützen. Dies ist nicht mit einer Closed-Source-Lösung machbar.
In der ersten Jahreshälfte 2021 wurde gemäß den Messungen von Netscout ein Rekord von 5,4 Millionen DDoS-Angriffen verzeichnet, was einem Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 entspricht.
SolarWinds, Anbieter von IT-Management-Software, präsentiert die Ergebnisse seines achten jährlichen IT-Trends-Reports. Der Report untersucht, wie Technikexperten das Risikomanagement und den Stand der Vorbereitungen zur Risikominderung in ihrem Unternehmen einschätzen, nachdem die globale Pandemie seit nunmehr einem Jahr eine schnelle Transformation vorangetrieben hat.
Sicherheitsforscher des Sentinel Labs haben in den neuesten Versionen des Cobalt Strike-Servers des beliebten Hacker-Tools mehrere Denial-of-Service-
Internet über „Fiber to the home“ oder „Fiber to the Building”, also Glasfaser bis in die Wohnung, gehört zur Zukunft des Internets und der Digitalisierung. Viele Communication Service Provider (CSPs) setzen auf diese Technologie – und es gilt auch hier schnell zu sein.
Der Einsatz künstlicher Intelligenz wird Geschäftsprozesse maßgeblich verändern und langfristig zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden. Unternehmen sind daher gut beraten, die Chancen von KI – vor allem innerhalb von ERP-Systemen – zu erkennen und erfolgreich zu nutzen.
Die auf Online-Käufer abgezielte Cyberkriminalität kommt in den meisten Fällen von außerhalb des Einzelhandelsgeschäfts, so ein neuer Bericht von Verizon Business.
Der Mobilfunkstandard 5G ist um ein Vielfaches schneller als 4G und soll die mobile Welt mittelfristig komplett verändern. Die Pandemie hat dem Ausbau keinen Abbruch getan. Bis Jahresende soll es in Deutschland schon 30 Millionen Nutzer geben.
Wenn es einer letzten Mahnung bedurft hat, den Datenschutz ernst zu nehmen, dann diese: Insgesamt 746 Millionen Euro Strafe soll der Handelskonzern Amazon für Vergehen in Sachen Datenschutz laut der Luxemburger Nationalen Kommission für den Datenschutz (CNPD) zahlen.