Netzwerkbeschleunigung und -wachstum bewältigen
Laut Gartner werden weltweit aktuell rund 6,2 Milliarden PCs, Tablets und Mobiltelefone genutzt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 125 Millionen mehr Laptops und Tablets in Betrieb genommen.
Laut Gartner werden weltweit aktuell rund 6,2 Milliarden PCs, Tablets und Mobiltelefone genutzt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 125 Millionen mehr Laptops und Tablets in Betrieb genommen.
Currywurst und Schnitzel in Kantinen, Steak und Hähnchenfilet auf dem Grill – Fleisch gehört für viele Deutsche zur Ernährung dazu. Allerdings hinterfragt eine wachsende Anzahl von Menschen zunehmend die Auswirkungen ihres Fleischkonsums auf Umwelt und Klima – und kann sich gut vorstellen, auch künstlich erzeugtes Fleisch in den Speiseplan zu integrieren.
Proofpoint und das Ponemon Institute haben heute die Ergebnisse einer neuen Studie über die Kosten von Phishing veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass sich die Kosten von Phishing-Angriffen in den letzten sechs Jahren fast vervierfacht haben, wobei große US-Unternehmen im Durchschnitt 14,8 Millionen US-Dollar (oder 1.500 US-Dollar pro Mitarbeiter) pro Jahr verloren haben.
IT Due Diligence, eine Bewertung der IT-Prozesse im Rahmen von Übernahmen, Carve-outs oder Beteiligungen gewinnt an Bedeutung, wie eine Umfrage des Researchers Lünendonk unter 25 Führungskräften aus Private-Equity-Firmen, Family Offices sowie den M&A-Einheiten von Großunternehmen und Konzernen zeigt.
Digitale Souveränität wird dieser Tage von der Politik gerne als Schlagwort benutzt, um zu vermeintlich neuen Initiativen sowohl in einigen einzelnen Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Österreich als auch auf EU-Ebene aufzurufen. Die allgegenwärtige Abhängigkeit Europas und aller ansässigen Unternehmen, beheimateten Behörden sowie Bürger von US-Anbietern ist ohne Zweifel beängstigend und alarmierend.
Cyberangriffe in Europa und Deutschland nehmen explosionsartig zu und richten dabei einen großen finanziellen Schaden an. Kriminelle versuchen durch immer perfidere Methoden an die persönlichen und sensiblen Daten von beispielsweise Bankkunden zu kommen: sei es durch den regen Handel im Dark Web mit persönlichen Daten oder von Social-Media-Profilen.
Programme installieren, Fehlermeldungen einschätzen, Geräte bedienen: Ältere Menschen in Deutschland haben bei der Digitalisierung noch großen Aufholbedarf. Ihre eigene Digitalkompetenz bewerten die Menschen über 65 Jahren hierzulande nur als ausreichend (Schulnote: 4,3).
In einer neuen Analyse geben die Experten der SophosLabs einen Einblick in die Ransomware BlackMatter: demnach bestehen Ähnlichkeiten zur DarkSide Ransomware-as-a-Service (RaaS) und zu anderen Malwaregruppen wie REvil und LockBit 2.0. Viele Funktionen sind hierbei ähnlich, Details bleiben trotzdem individuell.
Drei Jahre nach dem Start der Einführung elektronischer Akten bei Gericht arbeiten rund ein Viertel aller Richterinnen und Richter in Mecklenburg-Vorpommern mit der E-Akte. Bis 2026 sollen es alle sein, das sei eine bundesgesetzliche Vorgabe, sagte Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU) am Dienstag.
Eine Umfrage von McAfee zur sicheren Nutzung des Internets zeigt: Eltern wünschen sich eine bessere Aufklärung in Sachen Internetnutzung und Online-Sicherheit – besonders an Schulen.