Suche
Lars Becker

Lars Becker

Agiles Arbeiten im Projekt mit Scrum und ZEP

Agiles Arbeiten bzw. Agilität im Projektmanagement steht für viele Unternehmen in projektorientierten Branchen ganz oben auf der Agenda. Methoden und Regelwerke wie Kanban oder Scrum bieten das theoretische Rüstzeug, bei der praktischen Umsetzung und Dokumentation helfen dann moderne Softwarelösungen wie ZEP.

Apple kommt Netflix und Co. bei Zahlungsalternativen entgegen

Im Streit um die finanziellen Rahmenbedingungen im Apple App Store kommt der iPhone-Konzern den Anbietern von Medien-Apps entgegen. Nach einer Einigung von Apple mit der Japan Fair Trade Commission (JFTC) können Unternehmen wie Netflix, Amazon und Spotify, aber auch Medienverlage und E-Book-Anbieter in der App einen Link zur Erstellung eines kostenpflichtigen Kontos anbieten, um damit die Umsatzbeteiligung von Apple zu umgehen.

Laien durchschauen Fake News nach Bauchgefühl

Zehn bis 15 nicht speziell ausgebildete Faktenprüfer arbeiten so zuverlässig wie fehleranfällige Algorithmen, die Facebook und Co zum Aufspüren von Fake News nutzen. Das haben Forscher der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology um Doktorandin Jennifer Allen herausgefunden.

InLoox: Webinare zum hybriden Arbeiten

Das hybride Arbeiten hat sich inzwischen in der Arbeitswelt manifestiert, wobei Microsoft Teams und Outlook eine zentrale Position einnehmen. Wie eine Lösung wie etwa InLoox hilft, dass Projekte auch unter diesen Voraussetzungen erfolgreich umgesetzt werden, vermittelt der Software-Hersteller in zwei Webinarreihen, die im September beginnen.

Online-Handel boomt: Lieferdienste erzielen Rekordsummen

Im ersten Halbjahr 2021 sind die M&A- und Fundraising-Aktivitäten in allen Segmenten des digitalen Handels binnen Jahresfrist um 25 Prozent auf von 787 auf 1.037 Fusionen und Übernahmen angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der Marktbericht des M&A-Beraters Hampleton Partners. Den Finanzexperten nach sind hierfür die starke Verlagerung in den Online-Bereich sowie das anhaltende Interesse von Finanzsponsoren verantwortlich.

Weltweite staatliche IT-Ausgaben steigen 2022 um 6,5 %

Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgaben 2022 um 6,5 % auf 557,3 Milliarden US-Dollar steigen. „Regierungen werden weiterhin verstärkt in digitale Technologien investieren. Damit wollen sie auf die anhaltenden Unsicherheiten bei der öffentlichen Gesundheit aufgrund der COVID-19-Pandemie reagieren und sich davon erholen“, sagte Irma Fabular, Research Vice President bei Gartner.

Große Mehrheit ist für ein Digitalministerium

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, der Netzausbau oder die Verantwortung innovativer Technologieprojekte: 71 Prozent der Menschen in Deutschland sprechen sich für ein eigenständiges und starkes Digitalministerium nach der Bundestagswahl aus.

„Zoom-Erschöpfung“: Kameras sorgen für Druck

Virtuelle Meetings auf Plattformen wie Zoom gehören nicht zuletzt aufgrund der COVID-19-Pandemie für viele zum Alltag. Dazu kommt oft "Zoom-Erschöpfung", ein Gefühl der Ausgelaugtheit. Dagegen hilft vermutlich schon, einfach die Kamera abzuschalten, so eine aktuelle Studie der University of Arizona.

Anzeige
Anzeige