Suche
Lars Becker

Lars Becker

Von VPN bis SSO: Passwörter sind überflüssig

Die Anmeldung am PC mit Benutzername und Passwort ist gängige Praxis. Anschließend muss der Nutzer im Netzwerk in der Regel weitere passwortbasierte Authentifizierungsverfahren durchlaufen. Komfortabel und sicher sind diese Prozesse nicht. Es geht aber auch anders, meint Authentifizierungsspezialist HYPR – und zwar völlig passwortlos.

Konsumenten wollen immer weniger für den Online-Versand bezahlen

Deutsche Verbraucher zeigen sich zunehmend kostenbewusst, wenn es um die Versandkosten für ihre online bestellte Ware geht. Für eine 50-Euro-Bestellung wollen sie heute nur noch 4,30 Euro ausgeben. Trotzdem haben viele deutsche Verbraucher weiterhin hohe Ansprüche an den Versand-Service und schätzen schnelle Lieferungen sowie eine hohe Flexibilität bei der Zustellung.

Apple kündigt Neuheiten-Event für 14. September an

Apple wird am 14. September neue Produkte vorstellen - aller Voraussicht nach das neue iPhone 13. Experten erwarten auf der Online-Veranstaltung außerdem eine Neuauflage der Apple Watch. Neben dem iPhone 13 und der Apple Watch 7 könnte Apple auch eine neue Generation seiner drahtlosen Kopfhörer AirPods 3 präsentieren.

Neuer Meldeweg für IT-Sicherheitslücken

Die Bundesregierung hält es für notwendig, rechtliche Unsicherheiten bei der Aufdeckung von IT-Schwachstellen zu beseitigen. Das sieht der Entwurf für eine neue Cybersicherheitsstrategie vor, der an diesem Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll.

Corona-Warn-App: Neue Version bietet Warnoption für Events

Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist um eine zusätzliche Warnfunktion für Events erweitert worden. Damit können Veranstalter ihre Gäste vor einer möglichen Risikobegegnung mit einer später positiv getestete Person warnen, selbst wenn dieser Besucher gar nicht über die App eingecheckt war.

Sicherheitslücken – die größte Gefahr für IT Security

Über „erfolgreiche“ Cyberattacken auf große Unternehmen liest man mittlerweile fast täglich. Das führt bei den für die IT Sicherheit Verantwortlichen leicht zu dem Eindruck, dass es ohnehin vergebens ist, sich zu wehren. Wenn schließlich nicht einmal die ganz Großen sich schützen können, wie soll dann ein kleiner Mittelständler eine Chance haben? „Es hilft ja alles nichts, irgendwann trifft es jeden!“ 

Anzeige
Anzeige