Suche
Lars Becker

Lars Becker

Damit KI-Services zuverlässig funktionieren

KI-basierte Applikationen bieten viele Vorteile. Sie entlasten von repetitiven Aufgaben, beschleunigen Prozesse und erhöhen deren Effizienz. Was dabei viele vergessen: KI-Projekte verlaufen phasenweise. Zunächst ist zu analysieren, ob sich vorhandene Daten, Systeme und Prozesse für die Umsetzung des favorisierten Use Case eignen.

Tap Tags: BGH-Urteil zu Instagram-Posts

Update Do, 09.09.21, 12:06 Uhr

Influencerinnen und Influencer dürfen nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) im Internet bei Fotos mit Produkten ohne einen Hinweis auf Werbung auf Firmen verweisen - wenn es nicht zu werblich wird. Das betrifft zum Beispiel sogenannte Tap Tags bei Fotos auf Instagram, über die Nutzer auf die Profile von Herstellern oder Marken weitergeleitet werden.

Kritische Sicherheitslücke in HAProxy ermöglicht HTTP-Schmuggel

Forscher des JFrog Security-Teams veröffentlichten Forschungsergebnisse, die eine potenziell kritische Schwachstelle in HAProxy aufzeigen. HAProxy ist ein weit verbreiteter Open-Source-Load-Balancer-Proxy-Server, der sich besonders für sehr stark frequentierte Websites eignet und von vielen führenden Unternehmen eingesetzt wird.

Häufige Fallstricke bei der Migration von Security-Lösungen

Unternehmen, die mit dem Prozess der Migration auf eine neue Sicherheitslösung vertraut sind, wissen, wie schwierig und zeitaufwändig diese Aufgabe ist. Mit den wandelnden Anforderungen an die Cybersicherheit Schritt zu halten, ist jedoch ein Muss, um die wichtigsten Vermögenswerte eines Unternehmens – seine Daten und sein geistiges Eigentum – zu schützen.

KI ermöglicht frühere Diagnose bei Lungenkrebs

Ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Programm erkennt Anzeichen von Lungenkrebs auf CT-Scans ein Jahr früher als üblich, wie eine Studie des National Institute for Research in Digital Science and Technology (Inria) an der Université Côte d'Azur zeigt.

Anzeige
Anzeige