Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Callcenter
Die Security-Experten von Proofpoint haben eine Zunahme von Attacken beobachtet, bei denen sich die Angreifer ein ausgeklügeltes Ökosystem von Callcenter-basierten E-Mail-Bedrohungen zunutze machen.
Die Security-Experten von Proofpoint haben eine Zunahme von Attacken beobachtet, bei denen sich die Angreifer ein ausgeklügeltes Ökosystem von Callcenter-basierten E-Mail-Bedrohungen zunutze machen.
Tivian, Anbieter für Intelligent-Experience-
Nicht selten gilt Robotic Process Automation (RPA) als ein Werkzeug, welches vorrangig Unternehmer und deren Kosten-Nutzen-Rechnung begünstigen kann. Mitarbeiter hingegen fürchten sich angeblich vor den Auswirkungen der Automatisierung auf ihre Jobs. Eine neue Studie des RPA-Anbieters Kryon zeichnet nun ein gänzlich anderes Bild.
Die derzeitigen Lieferengpässe bei Halbleitern betreffen zahlreiche europäische Unternehmen aus allen Branchen. Ein neues Halbleiter-Strategiepapier des ZVEI zeigt, dass sich die politischen Maßnahmen jetzt auf die Sicherung der Versorgung mit Mikrochips aller Größen konzentrieren müssen.
Sprachcomputer werden im Kundenservice immer populärer. Dieser Trend hat zwar lange vor Corona eingesetzt, aber die Pandemie hat die Nachfrage stark beschleunigt. Diese Einschätzung vertreten 90 Prozent der Fachleute bei einer internationalen Expertenumfrage der Schweizer Spitch AG.
Die Forscher von SentinelLabs, der Research-Abteilung von SentinelOne, haben eine Heap-Overflow-Schwachstelle im TIPC-Modul des Kernels von Linux-Betriebssystemen entdeckt. Die Sicherheitslücke kann entweder lokal oder remote innerhalb eines Netzwerks ausgenutzt werden, um Kernel-Privilegien zu erlangen.
Beim Stichwort eCommerce fallen fast jedem als erstes die wenigen großen Anbieter wie Amazon, eBay oder Zalando ein. Allerdings gibt es gerade im Mittelstand-Mekka Deutschland viele weitere Unternehmen, die sich sehr erfolgreich im Onlinehandel etabliert haben.
Die US-Regierung hat eine hohe Belohnung ausgelobt, um gegen die Drahtzieher des Hackerangriffs auf die größte Benzin-Pipeline der USA im Mai vorzugehen.
Zu Beginn des Cybersecurity Months erschien auf SPIEGEL Online eine Kolume von Sascha Lobo, die man als Abrechnung mit der digitalen Projektkultur in Deutschland verstehen kann. Der Autor greift drei der prominentesten App-Projekte (Nora, E-Rezept & ID-Wallet) der Bundespolitik auf und beschreibt, voll beißendem Humor, den Werdegang ihres Scheiterns.