Conti-Ransomware greift Bilder-Riesen Shutterfly an und verlangt Millionen
Der Fotografie-Gigant Shutterfly ist Opfer eines Conti-Ransomware-Angriffs geworden, der offenbar Tausende von Geräten verschlüsselt und Unternehmensdaten gestohlen hat.
Der Fotografie-Gigant Shutterfly ist Opfer eines Conti-Ransomware-Angriffs geworden, der offenbar Tausende von Geräten verschlüsselt und Unternehmensdaten gestohlen hat.
Roboter dringen zunehmend in unseren Alltag ein: Wer das 2021 nicht auf möglicherweise leicht skurrile Art mitbekommen hat, lebt möglicherweise hinter dem Mond. Und die aktuelle Forschung lässt erahnen, dass dieser Trend in den kommenden Jahren anhalten wird, wenn Roboter und Drohnen immer mehr Aufgaben sinnvoll übernehmen können.
Bargeld ist trotz aller technischen Bezahlmöglichkeiten einer Umfrage zufolge bei gut einem Drittel der Menschen in Deutschland Trumpf. 36 Prozent der mehr als 2000 vom Meinungsforschungsinstitut YouGov befragten Erwachsenen gaben an, sie bevorzugten generell Barzahlung.
Vor welchen Herausforderungen stehen Freelancer im kommenden Jahr? Die Plattform freelancermap gibt mit seinem Freelancer-Kompass 2021 und internen Datenauswertungen einen Überblick, welche Trends das Jahr 2022 prägen werden.
Über die letzten Jahre hinweg wurden Phishing-Attacken zum Diebstahl von Anmeldeinformationen immer ausgefeilter. Dies ist nicht zuletzt auf die zunehmende Verbreitung sogenannter Phishing-Kits zurückzuführen.
Das DevOps-Modell gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die Verzahnung von Entwicklung und Betrieb viele Vorteile verspricht. Der GitOps-Ansatz ergänzt das DevOps-Vorgehen optimal durch ein automatisiertes Deployment. IT-Dienstleister Consol zeigt die Vorteile und skizziert einen typischen GitOps-Workflow.
Wer privat oder geschäftlich ein kostenloses E-Mail-Konto bei einem der großen Anbieter wie Google oder Microsoft nutzt, zahlt nicht in Euro, sondern in Daten. Nicht jedem ist klar, was er dabei alles preisgibt – denn das ist mehr, als die meisten möchten.
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden 20 Prozent der großen Unternehmen bis 2024 digitale Währungen für Zahlungen, Wertbestände und -papiere einsetzen.
Wie zuletzt die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2021“ von EHI Retail Institute und Statista zeigte, gewinnen Online-Marktplätze immer weiter an Bedeutung. Für Händler, die noch nicht auf Marketplaces verkaufen, stellt sich daher die Frage, welche Vorteile diese Portale bieten.
Die explosionsartige Zunahme an vernetzten Geräten wird den Bedarf an Edge-Computing-Lösungen noch weiter erhöhen. Bei der Abwägung der Vorteile und Risiken der dezentralen Datenverarbeitung sind viele Unternehmen allerdings verunsichert. Dabei lassen sich beide Punkte problemlos unter einen Hut bringen.