Suche
Lars Becker

Lars Becker

Next Generation IT-Integration

Dass sich widersprüchliche und lückenhafte Daten negativ auf den Geschäftserfolg auswirken, wird inzwischen fast überall wahrgenommen. Welchen Stellenwert dieser Effekt für die weitere Digitalisierung und den damit verbundenen Wandel im Unternehmen hat, wird jedoch oft nicht realisiert.  Und wie die bisher praktizierten Vorgehensmuster das Problem mit jedem Tag vergrößern vermutlich gar nicht.

CES: Über 40 000 Besucher bei deutlich kleinerer Technik-Messe´

Zur Technik-Messe CES in Las Vegas sind in diesem Jahr rund vier Mal weniger Besucher gekommen als beim vergangenen Event vor der Corona-Pandemie. Die Veranstalter sprachen nach dem Abschluss am Freitag (Ortszeit) von mehr als 40 000 Besuchern. Anfang 2020 waren noch gut 171 000 Teilnehmer in die Wüstenstadt gereist. Die CES 2021 war rein digital.

Luca-App wird wieder scharf kritisiert – Riesenärger nach Zwischenfall

Nach einem Zwischenfall mit Daten aus der Luca-App in Mainz wird auch die Kritik an der Software für die Kontaktdatenverfolgung in Baden-Württemberg wieder laut. Während die Landesregierung an der App festhält, rufen Politiker von Grünen und FDP dazu auf, das digitale Tool von den mobilen Telefonen zu löschen und den auslaufenden Vertrag mit dem Anbieter nicht zu verlängern.

Data Protection, Backup und Recovery werden zu Zero Trust Data Security

Über IT-Sicherheit im Zusammenhang mit Prävention und Detection wurde in den vergangenen Monaten viel gesprochen. Die Entwicklungen, die durch die Ransomware-Problematik ausgelöst wurden, reichen jedoch weiter: Data Management, Backup & Recovery sowie Data Protection werden sich verändern – und werden sich dabei der Disziplin „IT-Sicherheit“ annähern. Einen wichtigen Aspekt wird hierbei das Zero Trust-Konzept spielen.

Cybertrading: Mehrere Millionen Euro Schaden im Norden

Schleswig-Holsteiner haben durch kriminelle Finanzgeschäfte im Internet im vergangenen Jahr mindestens mehrere Millionen Euro verloren. «Bei dem Kriminalitätsphänomen des Betruges durch Geldanlagen auf Onlineplattformen gibt es leider immer noch zu viele Fälle mit sehr großen Schadenssummen zum Nachteil Geschädigter in Schleswig-Holstein», sagt der zuständige Dezernatsleiter des Landeskriminalamts (LKA), Volker Willert, am Freitag in Kiel.

Anzeige
Anzeige