Suche
Lars Becker

Lars Becker

Mit Konzept und System zum Erfolg – Chatbots richtig planen und einführen

Wie viele Software-Projekte scheitern auch Initiativen zur Umsetzung eines Chatbots häufig in der Praxis. Die Anwendung selbst ist in den seltensten Fällen der Grund, meist eine zu hohe Erwartungshaltung oder ein schlecht ausgearbeiteter Use Case. Im Folgenden beschreiben wir für Sie daher wichtige Aspekte zur Vorgehensweise, die sich bei Dutzenden von Chatbot-Projekten bewährt haben.

In der Cloud Qualität und Wirtschaftlichkeit vereinen

Wenn es um die Entscheidung geht, ob und welche unternehmenskritische Workloads in einer (Public-) Cloud oder On-Premises ausgeführt werden, ist es unverzichtbar, dass sich alle Stakeholder, die Teil des Evaluierungs- und Auswahlprozesses sind, vollumfänglich informieren. Für die Entwicklung einer langfristigen IT-Strategie, die mit dem jeweiligen Geschäftsmodell im Einklang steht, das Unternehmenswachstum sowie die Kosteneffizienz im Blick behält und dabei Sicherheit sowie Compliance nicht vernachlässigt, ist eine sorgsame Abwägung wichtig.

Sophos bringt Switch-Modelle auf den Markt

Sophos bietet seinen Kunden mit seiner neuen Reihe an Managed Switches eine weitere Möglichkeit, das Management von Geräten im Netzwerk zu optimieren. Durch die Einbindung der Access Layer Switches – ob für 8, 24 oder 48 1 GE- oder 2,5 GE-Ports – in vorhandene Sicherheitsstrukturen bleiben die Lösungen in einer Hand.

E-Health-Apps: Wie sicher sind die Anwendungen?

Die Telemedizin erlebt seit Beginn der Covid-19-Pandemie einen wahren Boom: Während das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung im zweiten und dritten Quartal 2019 nur einige tausend Videosprechstunden zählte, waren es im gleichen Zeitraum ein Jahr später bereits 1,7 Millionen.

US-Politiker sprechen sich für einfache Nutzungsbedingungen aus

Praktisch niemand liest die Nutzungsbedingungen großer Webseiten wirklich, da diese für Nicht-Juristen ohnehin überlanger unverständlicher Kauderwelsch sind. Abhilfe könnte ein Gesetzesentwurf schaffen, den eine Gruppe von US-Politikern jetzt vorgelegt hat. Denn der "Terms-of-service Labeling, Design and Readability Act" (TLDR Act) würde große kommerzielle Webseiten und Apps zu einer verständlichen Kurzzusammenfassung verpflichten.

Anzeige
Anzeige