Suche
Lars Becker

Lars Becker

5G erfordert Sicherheitsvorkehrungen für Boeing 787

Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hat wegen Sicherheitsbedenken aufgrund der Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G spezielle Maßnahmen für Landungen des Boeing-Langstreckenjets 787 «Dreamliner» angeordnet. Bei nasser oder verschneiter Landebahn an Flughäfen mit 5G-Service müssten zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden, da die Maschinen einen längeren Bremsweg benötigen könnten, teilte die FAA am Freitag mit.

PayPal soll angeblich Kundengelder gestohlen haben

Drei US-Nutzer von PayPal haben eine Bundesklage gegen den Bezahldienst angestrengt. Er soll Kundengelder unberechtigt beschlagnahmt beziehungsweise Konten eingefroren haben. Die Nutzer aus Kalifornien und Chicago werfen dem Unternehmen vor, ihr persönliches Eigentum unrechtmäßig beschlagnahmt und gegen Erpressungsgesetze verstoßen zu haben.

Weiterhin massenhaft Betrugs-SMS auf Handys

Betrugs-SMS mit der «Smishing»-Masche bleiben ein gravierendes Problem. Die Deutsche Telekom informierte im vergangenen Jahr etwa 30 000 Kundinnen und Kunden, dass deren Geräte von Smishing-Angriffen betroffen seien, wie der Bonner Konzern auf Anfrage mitteilte.

Microsoft findet Schadsoftware auf Regierungs-PCs in Ukraine

Sicherheitsforscher von Microsoft haben auf Dutzenden Computern in der Ukraine neue Schadsoftware entdeckt, die sie unbrauchbar machen könnte. Das Programm tarne sich zwar als ein Erpressungstrojaner, sei aber in Wirklichkeit dafür gedacht, auf Befehl des Angreifers Daten zu zerstören, teilte Microsoft in der Nacht zum Sonntag mit.

Schöne digitale Welt?

Am 29. Oktober 1969 wurde die erste Nachricht zwischen zwei Rechnern versendet. Dies wird als Grundstein für die Erfindung des Internets angesehen – der Start der modernen Digitalisierung und der Grundstein einer neuen Arbeitswelt. Was damals als revolutionär galt, ist heute allgegenwärtig in unseren Smartphones, Tablets oder Smart Watches.

Mit Konzept und System zum Erfolg – Chatbots richtig planen und einführen

Wie viele Software-Projekte scheitern auch Initiativen zur Umsetzung eines Chatbots häufig in der Praxis. Die Anwendung selbst ist in den seltensten Fällen der Grund, meist eine zu hohe Erwartungshaltung oder ein schlecht ausgearbeiteter Use Case. Im Folgenden beschreiben wir für Sie daher wichtige Aspekte zur Vorgehensweise, die sich bei Dutzenden von Chatbot-Projekten bewährt haben.

In der Cloud Qualität und Wirtschaftlichkeit vereinen

Wenn es um die Entscheidung geht, ob und welche unternehmenskritische Workloads in einer (Public-) Cloud oder On-Premises ausgeführt werden, ist es unverzichtbar, dass sich alle Stakeholder, die Teil des Evaluierungs- und Auswahlprozesses sind, vollumfänglich informieren. Für die Entwicklung einer langfristigen IT-Strategie, die mit dem jeweiligen Geschäftsmodell im Einklang steht, das Unternehmenswachstum sowie die Kosteneffizienz im Blick behält und dabei Sicherheit sowie Compliance nicht vernachlässigt, ist eine sorgsame Abwägung wichtig.

Sophos bringt Switch-Modelle auf den Markt

Sophos bietet seinen Kunden mit seiner neuen Reihe an Managed Switches eine weitere Möglichkeit, das Management von Geräten im Netzwerk zu optimieren. Durch die Einbindung der Access Layer Switches – ob für 8, 24 oder 48 1 GE- oder 2,5 GE-Ports – in vorhandene Sicherheitsstrukturen bleiben die Lösungen in einer Hand.

Anzeige
Anzeige