Zahl verheerender Cyberangriffe wird zunehmen
Die Technologie, die wir zur Unterstützung unserer persönlichen und beruflichen Aktivitäten nutzen, basiert auf einem komplexen Ökosystem von Software und Services. Die meisten davon stammen von Drittanbietern. Jede der Komponenten in diesem Ökosystem kann bei einem Angriff ausgenutzt werden. Ein Kommentar von Dr. Robert Blumofe, EVP and CTO bei Akamai
KMUs im Visier – das ist jetzt bei Cyberkriminellen in Mode
Zix Corporation, Anbieter von Cloud-Lösungen für E-Mail-Sicherheit, Produktivität und Compliance, macht auf die drei größten Trends bei Cyberkriminalität im Jahr 2022 aufmerksam. Die Cyberangriffe werden an Methoden und Angreifern zunehmen – im Zentrum stehen Ransomware-as-a-Service und personalisiertes Phishing. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) und insbesondere die Fertigungsbranche werden betroffen sein.
Capgemini eröffnet internationales Quantum Lab und kooperiert mit IBM
Capgemini hat ein auf Quantentechnologie spezialisiertes Entwicklungslabor mit einem internationalen Experten-Team aufgebaut. Damit erschließt die GruppeRessourcen, um Quantentechnologien weiterzuentwickeln und ihr Potenzial zu erforschen.
Digital Services Act muss nachgebessert werden
Mit dem Digital Services Act (DSA) will der EU-Gesetzgeber dafür sorgen, dass der Online Handel in Zukunft ein Stück sicherer wird. Der Kommissar für Binnenmarkt, Thierry Breton, hat erfolgsgewiss in Zusammenhang mit der gestrigen Plenarabstimmung ein Western-Video gepostet, das zeigen soll, dass der DSA nun „The new Sheriff in town“ sei. Aktuell kann der Markenverband nicht bestätigen, dass der Wunschgedanke aus dem Video Realität wird.
Mehr Nachhaltigkeit dank Unified Communication und Collaboration
Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass der Rückzug ins Homeoffice positive Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Denn der tägliche Gang zur Arbeit kann unsere Umwelt stark belasten. Lange Arbeitswege werden oft mit dem Auto zurückgelegt.
So profitieren Webshops vom E-Commerce-Boom
Der E-Commerce-Boom geht weiter: 2021 haben fast alle Internetnutzer:innen mindestens einmal jährlich online bestellt, mehr als ein Drittel der Nutzer:innen sogar mehr als einmal pro Woche. Doch allein der Fakt, dass Online-Shopping zunehmend zur bestimmenden Einkaufsform wird, bedeutet nicht, dass auch alle Webshops gleichermaßen davon profitieren (können).
Neue Awareness-Trainings für KMU
Trotz des steigenden Bedarfs nach Awareness-Schulungen waren solche Maßnahmen für den Mittelstand bisher kaum verfügbar. Mit „Awareness PLUS“, einer E-Learning-Plattform inklusive Phishing-Simulationen, will Securepoint diese Lücke schließen.
SoSafe schließt Series-B-Runde über 73 Mio. US-Dollar mit Highland Europe
Der Cyber-Security Awareness-Anbieter SoSafe hat 73 Millionen US-Dollar in einer von Highland Europe geführten Series-B-Finanzierungsrunde erhalten.
TikTok kokettiert mit kostenpflichtigen Abos
TikTok bestätigte, dass es mit kostenpflichtige Abonnements liebäugelt und damit womöglich den Weg für Content-Ersteller auf der Kurzvideoplattform frei macht, für ihre Inhalte Geld zu verlangen.