Suche
Lars Becker

Lars Becker

Wie arbeiten wir in Zukunft?

Das vergangene Jahr hat von Unternehmen und Arbeitnehmern ein neues Maß an Dynamik gefordert und damit die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Während Home Office und hybrides Arbeiten bei vielen Unternehmen zuvor noch nicht auf der Agenda standen, wurden alternative Formen des Zusammenarbeitens durch das Virus von der Zukunft in die Gegenwart geholt. Jetzt, fast zwei Jahre nach Beginn der Pandemie, stellt sich die Frage, welche Veränderungen bleiben werden und wie Unternehmen diese in ihre Firmenkultur integrieren können.

BioNTech und Deutsche Bahn investieren in KI-Spezialist InstaDeep

InstaDeep, ein Anbieter von fortschrittlichen KI-Systemen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen 100 Millionen US-Dollar erhalten und eine Serie-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Alpha Intelligence Capital zusammen mit CDIB abgeschlossen hat. Zu den Investoren der Runde gehören BioNTech, DB Digital Ventures der Deutschen Bahn, Google, Chimera Abu Dhabi, Synergie und G42.

Wissenslücken bei der Belegschaft gefährden Zukunftssicherheit

Der von der Unternehmensberatung Staufen erhobene „Change Readiness Index 2022“ zeigt: Der Know-how-Aufbau zu Zukunftsthemen kommt in deutschen Unternehmen kaum voran. Noch nicht einmal jedes zweite Unternehmen hält den Wissensstand seiner Mitarbeitenden in Themenfeldern wie beispielsweise Industrie 4.0 oder Digitalisierung aktuell für gut.

5G-Ausbau in Europa ist laut EU-Rechnungshof deutlich zu langsam

Der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G kommt in vielen EU-Staaten einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs zufolge nur langsam voran. «Insgesamt ergab die Prüfung des Hofes, dass sich der Ausbau der 5G-Netze durch die Mitgliedstaaten (...) erheblich verzögert», heißt in der am Montag veröffentlichten Untersuchung. Zudem müsse mehr unternommen werden, um Sicherheitsfragen in Zusammenhang mit der 5G-Einführung zu klären.

Faktoren, die im Cloud Computing wichtig werden

Cloud Computing hat sich zu einer extrem vielfältigen Technologie entwickelt. Es ist schwierig, auf einem derart unübersichtlichen Markt die wichtigsten Trends zu identifizieren. Der europäische Multi-Cloud-Provider Scaleway hat sich trotzdem an die Aufgabe gemacht und die wesentlichen Trends für 2022 identifiziert.

Anzeige
Anzeige