Suche
Lars Becker

Lars Becker

Das sind die APT-Bedrohungsszenarien im nächsten Jahr

2025

Cybersecurity-Experten prognostizieren im Bereich Advanced Persistent Threats (APTs) für das kommende Jahr die Entstehung von Hacktivisten-Allianzen, den verstärkten Einsatz von KI-gestützten Tools durch staatlich unterstützte Akteure – oft mit eingebetteter Backdoor, eine Zunahme von Supply-Chain-Angriffen auf Open-Source-Projekte und die Weiterentwicklung von Malware, insbesondere in Go und C++.

Insider-Attacke beim DRK: Mitarbeiterin unter Verdacht

Deutsches Rotes Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wolfenbüttel wurde Ziel eines mutmaßlichen Insider-Angriffs auf seine IT-Infrastruktur. Die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig hat eine Mitarbeiterin als Tatverdächtige identifiziert. Der Ende Oktober entdeckte Vorfall zog umfangreiche Ermittlungen nach sich.

Frankreich greift nach Supercomputer-Sparte von Atos

Atos

Der angeschlagene französische IT-Dienstleister Atos steht vor dem Verkauf seiner Sparte für Hochleistungsrechner an den französischen Staat. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, sollen die Aktivitäten im Bereich Advanced Computing an die Regierung in Paris gehen.

Neues Tool zur Bekämpfung der SmokeLoader-Malware

Malware

Das Cybersicherheitsunternehmen Zscaler hat mit "SmokeBuster" ein kostenloses Tool veröffentlicht, das die seit über einem Jahrzehnt aktive SmokeLoader-Malware aufspüren und entfernen kann. Trotz der großangelegten Operation Endgame im Mai, bei der mehr als 1.000 Command-and-Control-Server (C2) beschlagnahmt wurden, zeigt sich die Schadsoftware weiterhin resistent.

Europas Weg aus der Abhängigkeit von Tech-Giganten

EU vs USA

Wie jüngste Berichte darlegen, steht die digitale Souveränität der europäischen Wirtschaft unter starkem Druck. Das Manifest für digitale Wirtschaft fordert eine Zerschlagung globaler IT-Monopole und kritisiert die Abhängigkeit von nicht-europäischen Anbietern, die die Handlungsfreiheit europäischer Unternehmen einschränkt.

Anzeige
Anzeige