Suche
Lars Becker

Lars Becker

YouTube verdient bei Werbung besser als Netflix

YouTube hat in Sachen Werbeeinnahmen gegenüber seinem härtesten Konkurrenten Netflix deutlich die Nase vorne. Laut eigenen Angaben hat die Google-Tochter im vierten Quartal des Jahres 2021 insgesamt 8,6 Mrd. Dollar (rund 7,6 Mrd. Euro) mit Werbeanzeigen verdient - ein Zuwachs von rund einem Viertel gegenüber dem Vorjahr. Netflix schaffte es im selben Zeitraum auf "nur" 7,7 Mrd. Dollar.

Jeder Zweite fordert Unterstützungsangebote für digitale Teilhabe

Video-Telefonate mit Freunden und Familie, Sprachassistenten, der tägliche Blick in die Nachrichten-App – für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Nutzung digitaler Angebote zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden. Dabei werden die digitalen Möglichkeiten überwiegend positiv wahrgenommen, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ zeigt.

Mehrheit der Deutschen befürwortet digitale Personalausweise

Knapp zwei Drittel (63 %) der Bürger in Deutschland befürworten digitale Personalausweise. So überzeugt 46 % die Nutzerfreundlichkeit, 39 % die praktische Bündelung aller Informationen an einem Ort und 33 % halten ihre Daten in dem digitalen Dokument für gut geschützt. Das fand eine gemeinsame Studie von Statista und Okta, Anbieter von Identity und Access Management aus der Cloud, heraus.

Blackberry macht seine alten Mobilfunk-Patente zu Geld

Der Smartphone-Pionier Blackberry macht Kasse mit seinen alten Patenten. Sie werden für 600 Millionen Dollar (533 Mio Euro) von der speziell dafür gegründeten Firma Catapult IP übernommen. Das Geschäftsmodell solcher Unternehmen ist oft, alte Patente aufzukaufen und damit Gerätehersteller oder Online-Firmen in Lizenzierungs-Deals zu zwingen.

Anzeige
Anzeige