EU Chips Act ist zukunftsweisend, muss aber technologisch breiter aufgestellt werden
„Mit dem European Chips Act legt die Europäische Kommission ein zukunftsweisendes, umfassendes Paket für die Halbleiterbranche vor. Es ist richtig, jetzt das gesamte Halbleiter-Ökosystem in Europa nachhaltig zu fördern. Allerdings ist der Fokus auf Strukturgrößen unter zehn Nanometer zu eng gewählt und geht am Bedarf der europäischen Abnehmerindustrie vorbei“, so Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, anlässlich der heutigen Vorstellung des European Chips Act.