Fivetran erweitert Fivetran Transformations
Fivetran, Anbieter von moderner Datenintegration, erweitert Fivetran Transformations für dbt Core um integriertes Scheduling und Data Lineage Graphen.
Fivetran, Anbieter von moderner Datenintegration, erweitert Fivetran Transformations für dbt Core um integriertes Scheduling und Data Lineage Graphen.
Die flächendeckende digitale Transformation deutscher Unternehmen offenbart den Fachkräftemangel der Digitalbranche. Mit steigender Geschwindigkeit der Digitalisierung, befeuert von Social Distancing und Homeoffice-Pflicht, sind digitale Arbeitsprozesse und Expert*innen für deren Umsetzung gefragt.
Malware-as-a-Service (MaaS) etabliert sich als Geschäftsmodell für Cyber-Kriminelle, wie die ThreatlabZ-Analysten von Zscaler am Beispiel von Xloader zeigen. Bei dem Infostealer namens Xloader handelt es sich um den Nachfolger von Formbook, der seit Anfang 2016 in Hacker-Foren verkauft wurde.
Der sogenannte "Vodafone-Pass", mit dem Verbraucher ausgewählte Apps ohne Anrechnung auf das vereinbarte Datenvolumen nutzen können, ist mit dem EU-Recht nicht kompatibel. So hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Verfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden.
Die Zahl der Angriffe über soziale Medien ist seit 2021 um das Doppelte gestiegen. Das zeigt der neueste Quarterly Threat Trends & Intelligence Report von PhishLabs by HelpSystems, einem Anbieter von Digital-Risk-Protection-
Brainwriting, Design Thinking, Prototyping: moderne Ansätze zur Ideenfindung funktionieren visuell. Mit Visual Collaboration Tools profitieren besonders Remote-Teams von effizient strukturierten Meetings.
Der NFT-Marktplatz OpenSea untersucht einen Phishing-Angriff, der aber nicht mehr aktiv zu sein scheint, wie der Geschäftsführer des Unternehmens sagte. Dieser dementierte zudem die Gerüchte um kolportierte Nutzerverluste in Höhe von 200 Millionen US-Dollar.
Nach Ansicht der US-Regierung ist Russland für den jüngsten Hackerangriff auf mehrere ukrainische Internetseiten verantwortlich. Davon waren Anfang der Woche unter anderem Seiten des Verteidigungsministeriums und mehrere staatliche Banken betroffen.
Der IT-Sicherheitsspezialist Forcepoint hat seine Web Security Suite mit einer intelligenten Remote Browser Isolation ausgestattet. Die Lösung sorgt laut Pressemitteilung beim Web-Browsing automatisch für die optimale Balance aus Sicherheit und Performance.
Fehlinterpretierte Arbeitsanweisungen, Aufgabenstellungen oder verkannte sprachliche Feinheiten wie Ironie oder Scherze: Die Mehrheit der Deutschen (70 Prozent), die geschäftlich an Videokonferenzen teilnehmen**, haben solche oder andere Missverständnisse in Videokonferenzen schon mal erlebt.