Suche
Lars Becker

Lars Becker

Digitale Transformation – Wie ECM und DMS dabei helfen

Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagement (DMS) stellen wesentliche Elemente für die digitale Transformation dar. Sie sind elementar, um digitalen Content ordnungsgemäß zu managen und zu archivieren. Dabei ist es wichtig, dass sie mit anderen Business-Anwendungen reibungslos interagieren. 

Kommunikations-Tipps für Blockchain Unternehmen

Blockchain – eine Technologie, die unser aller Leben umkrempeln wird, emanzipiert sich vom Buzzword-Dasein zum allgegenwärtigen Standard. Egal, ob im Fintech-Bereich, dem Gesundheitswesen oder auch im Versicherungsmanagement – immer mehr Branchen werden sich der vielen potenziellen Anwendungsbereiche von Blockchain bewusst. Dennoch sind viele Anbieter von Blockchain-basierten Lösungen außerhalb ihrer Bubble häufig noch relativ unbekannt.

Schatten-IT: Hälfte der Mitarbeiter nutzt nicht autorisierte Dateidienste

KnowBe4, Anbieter einer Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, gibt einen neuen Forschungsbericht von KnowBe4 Research mit dem Titel „Shadow IT Is Real“ bekannt. Aus diesem geht hervor, dass Schatten-IT ein echtes Risiko für Unternehmen darstellt, da die Hälfte der Mitarbeiter nicht autorisierte Dateidienste für die Erledigung ihrer Arbeit nutzt.

Verstärkter Malware-Versand und Online-Betrug im Zusammenhang des Ukraine-Krieges

Cyberkrieg ist ein dominanter IT-Aspekt des aktuellen Konflikts. Außerhalb der direkt involvierten Staaten versenden derzeit Spam-Trittbrettfahrer ihre Mails. Je heftiger die Auseinandersetzungen in der Ukraine werden, desto höher ist die Zahl von Online-Betrug oder Malware-Versand über E-Mails. Perfides Ziel der Kriminellen: Sie möchten die humanitäre Krise und die allgemeine Hilfsbereitschaft der Menschen gezielt ausnutzen.

SAP macht keine neuen Geschäfte mit Russland

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine stellt der Softwarekonzern SAP sein Geschäft in Russland teilweise ein. Bestandskunden, die nicht unter die Sanktionen fallen, würden aber «im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen weiter bedient», sagte ein Sprecher von SAP mit Sitz in Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) am Freitag auf Anfrage.

Anzeige
Anzeige