Windows 11: Bringt Microsoft jetzt Werbung in den File Explorer?
Microsoft bereitet sich offenbar darauf vor, noch mehr seiner Produkte mit Werbung zu versehen. Anwender berichten im Netz über Eigenwerbung im Datei-Explorer in Windows 11.
Microsoft bereitet sich offenbar darauf vor, noch mehr seiner Produkte mit Werbung zu versehen. Anwender berichten im Netz über Eigenwerbung im Datei-Explorer in Windows 11.
Verifizierte Social-Media-Konten behindern den Werbeerfolg, wie Jazlyn Dumas von der University of Maine im Zuge zweier Umfragen zu Instagram zeigt. So assoziieren viele Instagram-Nutzer das für eine Verifizierung stehende blaue Häkchen eher mit Berühmtheit als mit Glaubwürdigkeit, für das es eigentlich vorgesehen ist.
Vodafone will sein 5G-Mobilfunknetz bis zum Jahr 2025 in Deutschland komplett auf die nächste Entwicklungsstufe umstellen, die ohne die Vorgängertechnik LTE auskommt. «Wir erreichen in Deutschland jetzt mehr als 10 Millionen Kunden mit 5G+ - und bis zum Jahr 2025 quasi alle Bürgerinnen und Bürger» sagte der Deutschland-Chef von Vodafone, Hannes Ametsreiter, in Düsseldorf.
In Israel sind Internetseiten der Regierung durch einen Cyberangriff lahmgelegt worden. Dies teilte die israelische Cyber-Direktion am Montag mit.
GoTo, ehemals LogMeIn, erweitert sein Produkt GoTo Connect um eine Contact-Center-as-a-Service (CCaaS)-Lösung. Die flexible und funktionsreiche Lösung für die Kundenkommunikation verbessert das Kundenerlebnis und unterstützt die Mitarbeiter, indem sie Kunden und Interessenten über verschiedene Kanäle hinweg einbindet.
Die Klimakrise stellt eine gewaltige Herausforderung dar, der sich Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gemeinsam stellen müssen. Mit dem Lieferkettengesetz hat die Bundesregierung im Juli 2021 die rechtlichen Rahmenbedingungen für nachhaltigere Produktionsprozesse neu gesteckt.
Viele Besitzer einer Fritzbox müssen unbedingt ihren Router updaten, wenn sie auch weiterhin telefonieren wollen. Das verkündete die Telekom in einem Blogbeitrag. Der Stichtag ist der 15. März.
Die Hackergruppe Anonymous hat bei einem Cyberangriff auf die deutsche Niederlassung des russischen Energiekonzerns Rosneft nach eigenen Angaben großen Schaden angerichtet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigte am Montag Berichte der «Welt» und des «Spiegels», wonach die Rosneft Deutschland GmbH am Wochenende einen IT-Sicherheitsvorfall meldete.
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland sind nach Einschätzung eines führenden Sicherheitsexperten gegen einen Angriff aus dem Cyberraum schlechter gewappnet als die Ukraine vor dem Angriff der russischen Streitkräfte.
Nach Facebook und Twitter ist nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert. Das bestätigten die Organisation NetBlocks und Instagram-Nutzer in Russland in der Nacht zu Montag.