Suche
Lars Becker

Lars Becker

Cloud-Security bereitet IT-Managern Sorgen

Clou

Die Sicherheit der Cloud vor Hacker-Angriffen ist aktuell die Hauptsorge der verantwortlichen IT-Manager in Unternehmen. Zu dem Schluss kommt eine Umfrage des IT-Dienstleisters Delinea, für die im Rahmen der RSA Conference 2022 in San Francisco über 100 Sicherheitsfachleute interviewt wurden.

Neues Siemens Plattform-Konzept: Alles vernetzt und gemietet

Siemens

Siemens baut mal wieder um: Der Münchner Konzern will die Digitalisierung seiner Geschäfte mit einem neuen Plattform-Konzept vorantreiben, das am Mittwoch gestartet ist. Das Konzept namens Xcelerator soll unter anderem eine bessere Verknüpfung zwischen den konzerneigenen Angeboten bringen, Schnittstellen für Drittanbieter öffnen und den Kunden Paketlösungen aus Soft- und Hardware auch als Abo anbieten.

Hacker greifen norwegische Online-Dienste an

Hacker

Die Dienste von mehreren norwegischen Unternehmen und Behörden sind von einem Cyber-Angriff lahmgelegt worden. Wie die norwegische Sicherheitsbehörde NSM am Mittwoch mitteilte, waren mehrere für die Bevölkerung wichtige Webseiten und Online-Dienste in den vergangenen 24 Stunden unzugänglich.

Die IT-Lücke wird Re-Skilling Alltag werden lassen

Softwareentwicklung

Ausreichend Fachkräfte zu finden scheint für immer mehr Unternehmen ein Ding der Unmöglichkeit zu werden – insbesondere bei IT-Berufen. Der Bedarf aber steigt und steigt. Philipp Leipold, Managing Director der AW Academy Deutschland, einem Anbieter spezialisierter Trainings zur effizienten Qualifikation neuer Fachkräfte, erklärt, wie Re-Skilling und Quereinsteiger einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Problems beitragen können.

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo sofort stoppen

Batterie

Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Man sei sowohl bei Blei- als auch bei Lithiumbatterien auf den Einsatz von Gas angewiesen, sagte der Vorsitzende des ZVEI-Fachverbands Batterie, Christian Rosenkranz, am Mittwoch in Frankfurt. Alternativen seien kurzfristig nicht einsetzbar, so dass auch für die kritische Infrastruktur kurzfristig keine neuen Speicher hergestellt werden könnten.

Anzeige
Anzeige